Monatliches Archiv

1 Monat ago

RIT-Auszeichnung-Legal500-2025-Blog-DE (1)
Allgemein,

März 2025: RITTERSHAUS bei Legal 500 Deutschland stark positioniert

In der aktuellen Ausgabe des Kanzleihandbuchs Legal 500 Deutschland ist RITTERSHAUS erneut sehr gut vertreten. Insgesamt wurde RITTERSHAUS in sieben Rechtsbereichen in den Rankings gelistet: Baurecht Energie Gesellschaftsrecht Immobilienrecht Private Clients und Nonprofits Umwelt- und Planungsrecht Vergaberecht Im Baurecht wird die Praxisgruppe um Prof. Dr. Antje Boldt, Dr. Felix Klemt, Dr. Florian Hänle und Steffen Holatka als „außergewöhnliches Team hochkompetenter Persönlichkeiten“ gelobt.

Gründung
Podcast, PUREplay,

24. März 2025: PUREplay.056 – die Wegmarken von erfolgreichen Unternehmensgründungen

Legal Insights für Start-Ups und eCommerce Produktidee mit Alleinstellungsmerkmal, Umsetzungsmöglichkeiten und Finanzierungskonzept, Innovationsqualität und Marktbedingungen, Netzwerk und Businessangels, Familie und Fortune. Viele Meilensteine sind bei einer erfolgreichen Unternehmensgründung entscheidend. Mit unserem Gast Rolf-Jürgen Ahlers haben wir einen mehrfach erfolgreichen Unternehmer nach seinen Einschätzungen und Erfahrungen befragt und beleuchten das komplexe Thema in mehreren, neuen Podcastfolgen von „PUREplay – Legal Insights

RIT-Teamspirit-Partnerassistenz-Blog
Allgemein,

März 2025: Partnerassistent/-in (m/w/d) für unseren Standort München gesucht

Werden Sie Teil unseres international tätigen Teams. Derzeit suchen wir für unseren Standort in München: Partnerassistent/-in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Eigenständige Organisation und Führung eines Partnersekretariats Vielfältige (selbstständige) Korrespondenz mit Mandanten (oft auch auf Englisch) und Gerichten Selbständige Aktenführung (digital) Erster telefonischer Ansprechpartner für Mandanten und Geschäftspartner Termin- und Reiseplanung, Fristenkontrolle, Erstellen von Honorarrechnungen Fachbereichsbezogene Sonderaufgaben Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als

Blog_Künstliche_Intelligenz
Allgemein,

März 2025: Übersicht zu Art. 4 KI-VO – Blogbeitrag von Dr. Anno Haberer und Dr. Markus Spitz

Art. 4 der am 1. August 2024 in Kraft getretenen KI-Verordnung (KI-VO) ist seit dem 2. Februar 2025 anwendbar. Die Regelung ist nicht als konkrete Verpflichtung ausgestaltet, sondern appelliert an alle natürlichen und juristischen Personen, KI-Kompetenz als Bestandteil der KI-Compliance dort aufzubauen, wo KI im unternehmerischen Kontext eingesetzt wird. Die Regelung gilt für alle Arten von KI, die im unternehmerischen

RIT-Blog-MA-770x338-1 (1)
Allgemein, Pressemeldungen,

3. März 2025: RITTERSHAUS berät Tessolve bei Übernahme des europäischen Chipdesign-Marktführers Dream Chip Technologies

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat die in Singapur ansässige Tessolve Engineering Services Pte Ltd (Tessolve) beim Erwerb der deutschen Dream Chip Technologies GmbH mit Sitz in Garbsen und ihrer niederländischen Schwestergesellschaft Dream Chip Technologies B.V. mit Sitz in Waalre (Dream Chip Technologies) beraten. Die Übernahme wurde vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Dezember 2024 genehmigt und im Februar 2025