Monatliches Archiv

2 Wochen ago

Absurd
Podcast, PUREplay,

30. Juni 2025: PUREplay.062 – böser Glaube statt produktiver Wille – Markenanmeldung ad absurdum

Legal Insights für Start-Ups und eCommerce Bösgläubig handelt, wer eine eingetragene Marke gar nicht selbst benutzen möchte, sondern nur als Sperrmarke zur Behinderung des Wettbewerbs einsetzt. Wie so häufig lässt sich der Vorsatz allerdings nur schwer nachweisen. Wie man im Ernstfall dagegen vorgehen und wie man sich präventiv schützen kann, besprechen wir in der neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal

RIT-Blog-MA-770x338-1 (3)
Allgemein, Pressemeldungen,

26. Juni 2025: RITTERSHAUS berät SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen bei Veräußerung des Krankenhausgebäudes in Pfullendorf und ihrer psychiatrischen und psychosomatischen Abteilung an ZfP

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH bei der Veräußerung ihres ehemaligen Krankenhausgebäudes in Pfullendorf an die Südwürttembergischen Zentren für Psychiatrie („ZfP“) beraten. Zu der Transaktion gehört ebenfalls die Übernahme der psychiatrischen und psychosomatischen Abteilung der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen durch das ZfP, sobald die Umbauarbeiten am Krankenhausgebäude abgeschlossen sind. Das ZfP wird nach Fertigstellung des Umbaus

RIT-Blog-Gesellschaftsrecht-770x338-2
Allgemein,

25. Juni 2025: Künstliche Intelligenz, Georisiken und Insolvenz: Worauf Aufsichtsratsmitglieder jetzt besonders achten sollten

Blogbeitrag von Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Tödtmann und Rechtsanwalt Julius Pieper Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird deutlich, ob ein Aufsichtsrat seiner Kontrollfunktion wirklich gerecht wird. Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und rasante technologische Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz (KI) erhöhen den Druck spürbar. Zeit für einen Überblick, worauf man als Aufsichtsratsmitglied jetzt besonders achten sollte. Wenn die Krise kommt: Aufsichtsräte in der

Agentenmarke
Podcast, PUREplay,

16. Juni 2025: PUREplay.061 – wenn der Vertriebspartner zum 007 der Markenrechte wird

Legal Insights für Start-Ups und eCommerce Die geheime Aktion stellt für den Markeninhaber immer einen Vertrauensbruch dar. Auch wenn er im Markt des Agenten nicht selbst aktiv genug war, kann er juristische Schritte gegen die Agentenmarke einleiten. Widerspruch, Löschungsantrag, Übertragung auf den Prinzipal – welcher Weg in welchem Fall der effektivste ist, besprechen wir in der neuen Podcastfolge von „PUREplay

RIT-Blog-Best-Laywers-Vorhang-2026-770x338
Allgemein,

13. Juni 2025: RITTERSHAUS bei Best Lawyers 2025 weiter auf Erfolgsspur

Mit 36 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zählen ein großer Teil der Partner von RITTERSHAUS erneut zu Deutschlands besten Anwälten. Die Übersicht des US-Verlags Best Lawyers wurde am 12. Juni 2025 exklusiv im Handelsblatt sowie online unter www.handelsblatt.com/bestlawyers veröffentlicht. Die Kanzlei konnte ihre starke Präsenz zum Vorjahr erneut ausbauen. Dr. Werner H. Born, Dr. Hartmut Fischer und Dr. Andreas Torka werden in

Ausproduktion
Podcast, REstart,

11. Juni 2025: REstart.076 – bei Zulieferern ohne Zukunft kann man nicht einfach den Schlüssel umdrehen

Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen Findet sich für einen insolventen Automobilzulieferer kein Investor, steht der Insolvenzverwalter vor einer besonderen Aufgabe: Es müssen Bauteile zu anderen Zulieferern verlagert, andere ausproduziert und gleichzeitig die Ersatzteilversorgung für viele Jahre sichergestellt werden – und das alles mit einer Belegschaft, die das Ende des Unternehmens vor sich sieht. Fingerspitzengefühl ist gefragt. Wie das in

Exit
Podcast, PUREplay,

2. Juni 2025: PUREplay.060 – Letzter Schritt zum Neuanfang

Legal Insights für Start-Ups und eCommerce Wenn Dir einer sagt, es geht nicht, dann versuche es. Das Zitat von Albert Einstein gilt dem Seriengründer auch beim Verkauf seiner Unternehmen als Leitmotiv. Wie sich die Vorbereitungen auf den Exit, die Chancen des Neuanfangs mit neuen Inhabern und die Wehmut aus den Gründerjahren mit einem glücklichen Händchen verbinden lassen, besprechen wir mit unserem