In der aktuellen Ausgabe des Kanzleihandbuchs Legal 500 Deutschland ist RITTERSHAUS erneut sehr gut vertreten. Insgesamt wurde RITTERSHAUS in sieben Rechtsbereichen in den Rankings gelistet:
- Baurecht
- Energie
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Private Clients und Nonprofits
- Umwelt- und Planungsrecht
- Vergaberecht
Im Baurecht wird die Praxisgruppe um Prof. Dr. Antje Boldt, Dr. Felix Klemt, Dr. Florian Hänle und Steffen Holatka als „außergewöhnliches Team hochkompetenter Persönlichkeiten“ gelobt. Prof. Dr. Anje Boldt wird als „brillant in Mehrparteienverträgen und komplexen Vergabestrukturen“, Julia Reumann als „präzise, verlässlich, kreativ, eine brillante „Allzweckwaffe“ in allen Bereichen des privaten Baurechts, unglaublich gut für ihr Berufsalter“ und Steffen Holatka als „hervorragender Praktiker, sachorientiert, sehr erfahren und verlässlich“ besonders hervorgehoben.
Die Immobilienrechtspraxis um Dr. Felix Klemt, Dr. Marina Schäuble, Dr. Michael Grünwald und Steffen Holatka wird als „sehr gut aufgestelltes Team“ herausgestellt, „welches in Summe „very good value for money“ liefert.“ Besonders Dr. Marina Schäuble wird für „sehr hohe Kompetenz“ gelobt, sie sei „sehr angenehm in der Zusammenarbeit“ und verfüge „über sehr umfassende Erfahrung in Immobilientransaktionen“.
Im Bereich der Energiewirtschaft nennt Legal 500 das „facettenreiche Beratungsangebot“ sowie den „besonderen Fokus auf erneuerbare Energien und insbesondere Windenergie“ im Team um Partner Dr. Wolfgang Patzelt für besonders erwähnenswert.
Die höchste Platzierung im Ranking erreicht unsere interdisziplinäre Praxisgruppe im Bereich Nachfolge/Vermögen/Stiftung – bei Legal 500 unter Private Clients und Nonprofits gerankt. Die Redaktion hebt die starke Präsenz des Teams um Dr. Michael Kühn bei der Betreuung von Familienunternehmen und vermögenden Privatpersonen bei allen Aspekten der Nachfolge und des Vermögensschutzes mit einem Schwerpunkt auf das Schenkungs-, Erb- und Erbschaftsteuerrecht hervor.
Im Öffentlichen Recht wird RITTERSHAUS sowohl im Bereich Umwelt- und Planungsrecht wie auch im Vergaberecht herausgestellt. Mandanten lobten gegenüber der Redaktion, dass die Kanzlei es verstehe, „die unternehmerische und öffentliche Sicht auf die Dinge zu vereinen.“ Das Team könne „belastbare Lösungen entwickeln – selbst in komplexen Verfahren und bei schwierigen Rechtsfragen.“ Partner Dr. Hartmut Fischer wird als „extrem clever und absolut sattelfest“ bezeichnet. Die Mandanten „schätzen seine hohe Expertise und den taktisch klugen Umgang mit dem Gegner“ und „würden ihn immer wieder beauftragen.“ Partner Dr. Wolfgang Patzelt arbeite „stets gründlich, pragmatisch und voll am Mandanteninteresse orientiert.“
Die Vergaberechtspraxis um Praxisgruppenleiterin Prof. Dr. Antje Boldt wird für ihre „schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen“ geschätzt. Seitens der Mandanten heißt es: „Die einzelnen Juristen sind absolute Experten in ihren Fachgebieten. Sollten bestimmte Fragen nicht unmittelbar beantwortbar sein, können Kollegen zeitnah unterstützen oder eine Recherche zum Sachverhalt gibt schnell Auskunft.“ Die Bearbeitung von Anfragen erfolge „höchst kompetent, professionell, schnell und menschlich. Auch die standortübergreifende Zusammenarbeit für den Mandanten funktioniert einwandfrei.“ Besonders positiv aufgefallen ist Manuela Luft: „Überragende Kompetenz, dabei sehr menschlich und zugänglich. Die erforderliche Zuarbeit erfolgt immer schnell und kompetent. Perfekte Zusammenarbeit.“
Die Bewertungen der Beratungspraxis durch unsere Mandanten und die Einschätzungen der Redakteurinnen und Redakteure von Legal 500 bestätigt, dass sich RITTERSHAUS ein hohes Renommée im Markt erarbeitet hat.
Ansprechpartnerin:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte PartmbB
Verena Eisenlohr LL.M., Partnerin
Tel.: +49 (6 21) 42 56-227
E-Mail: verena.eisenlohr@rittershaus.net