Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS hat die Vision Group, einen Investment- und Asset-Manager mit dem Fokus auf Wohnimmobilien aus Mannheim, beim Verkauf einer Wohnanlage in Mainz mit insgesamt 48 Wohnungen an den „FG Wohnen Deutschland“, einen von der Fundamenta Group Deutschland AG gemanagten Fonds, beraten.
Die Vision Group ist spezialisiert auf den Erwerb und die Entwicklung von Wohnimmobilien. Ziel des Unternehmens ist es, die Wohnqualität in den Objekten durch nachhaltige Neuerungen einschließlich Smart-Home-Technik zu verbessern und hierdurch gleichzeitig den Energiebedarf zu senken. Anschließend werden die professionell verwalteten Immobilieneinheiten Privatanlegern, Family Offices und institutionellen Investoren zum Kauf angeboten, womit den Kunden attraktive langfristige Investitions- und Vorsorgemöglichkeiten geboten werden. Die Vision Group verwaltet deutschlandweit über 65.000 Quadratmeter Mietfläche.
Die Immobilie im Mainzer Stadtteil Mombach mit einer Gesamtwohnfläche von 3.118 Quadratmetern wurde im Jahr 1965 errichtet. 2022 wurden die Fassade und der Eingangsbereich sowie 20 der 48 Wohnungen modernisiert; zudem wird die Heizungsanlage für den Gebäudekomplex erneuert.
Die Vision Group, vertreten durch den Geschäftsführer Niclas Wallrafen, wurde bei dem Verkauf der Wohnanlage von einem auf Immobilienrecht spezialisierten Team der Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS unter der Federführung des Mannheimer Partners Dr. Felix Klemt umfassend beraten. RITTERSHAUS betreut die Vision Group seit 2019 und hatte diese bereits beim Ankauf der Wohnanlage als Teil eines Immobilienportfolios begleitet.
Berater Vision Group
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB, Mannheim/München
Dr. Felix Klemt, Partner (Federführung, Immobilienrecht, Mannheim)
Dr. Florian Hänle, Partner (Immobilienrecht, München)
Johanna Bauer, Associate (Immobilienrecht, Mannheim)
Dr. Timotheus Müller, Associate (Öffentliches Recht, Mannheim)
Dr. Patrick Schultes, Associate (Corporate, Mannheim)
Berater Fundamenta Group
REIUS Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hamburg
Christina Hölder, Counsel (Federführung, Immobilienrecht, Hamburg)
Dr. Stefanie Fuerst, Partnerin (Immobilienrecht, Hamburg)
Dr. Jörn Kassow, Partner (Öffentliches Recht, Hamburg)
Dr. Dorothea Wittek, Associate (Immobilienrecht, Hamburg)
Ansprechpartner:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB
Dr. Felix Klemt, Rechtsanwalt, Partner
Tel.: +49 (6 21) 42 56-273
E-Mail: felix.klemt@rittershaus.net
Über RITTERSHAUS:
Mit über 90 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Steuerberatern an den Standorten Frankfurt/Main, Mannheim und München hat sich RITTERSHAUS auf die Beratung von international agierenden mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Der Schwerpunkt der 1969 gegründeten Wirtschaftskanzlei liegt im Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Öffentliches Recht und IT-Recht sowie Immobilienrecht. Der Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht hat 2021 durch den Wechsel eines 15-köpfigen Real-Estate-Teams von Arnecke Sibeth Dabelstein erhebliche Verstärkung erfahren. Zudem ist RITTERSHAUS über Legalink in ein globales Netzwerk mit Kanzleien auf fünf Kontinenten eingebunden und betreut Mandate weltweit grenzüberschreitend.
Von den Redakteuren des JUVE-Handbuchs, der führenden Publikation zu Wirtschaftskanzleien in Deutschland, wurde RITTERSHAUS 2020 für den Award als „Kanzlei des Jahres für M&A“ nominiert und als Kanzlei des Jahres 2020 für Nachfolge, Vermögen und Stiftungen ausgezeichnet. Von der Wirtschaftswoche wurde RITTERSHAUS bereits 2019 als Top-Kanzlei für Gesellschaftsrecht und Patentrecht sowie 2020 und 2021 als Top-Kanzlei für Datenschutzrecht sowie 2022 als Top-Kanzlei für Baurecht ausgezeichnet. 2022 wurde RITTERSHAUS von FOCUS als Top-Wirtschaftskanzlei in Deutschland und als Top-Kanzlei für Mergers & Acquisitions, ferner wie schon in den Vorjahren als Top-Kanzlei für Datenschutz und Gesellschaftsrecht empfohlen.
Mehr Informationen im Internet unter www.rittershaus.net.