Monatliches Archiv

7 Tagen ago

RIT-Sustainability&Impact-Lunch-Blog
Veranstaltungen,

27. September 2023: Mini-Webinar-Serie „Sustainability & Impact-Lunch“ – Von der Umweltcompliance zum umweltbezogenen Nachhaltigkeitsmanagement mit Dr. Christoph Rung

Am 27. September 2023 um 12:00 Uhr findet die nächste Veranstaltung unserer Mini-Webinar-Serie „Sustainability & Impact-Lunch“ statt, zu der wir Sie herzlich einladen. In diesem Webinar werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie weit es von der Pflicht der Umweltcompliance bis zur (noch) Kür eines umweltbezogenen Nachhaltigkeitsmanagements ist. Bereits um eine Haftung von Geschäftsführern und Mitarbeitern zu vermeiden, müssen

Geschenk
Podcast, ThinkTax,

20. September 2023: ThinkTax.066 – Geschenkt ist nicht gleich geschenkt

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Wenn es zum Bruch mit den leiblichen Kindern kommt, ist Kreativität gefragt. Wie man durch Rückabwicklung einer bereits vollzogenen Schenkung und neuer Schenkung mit Auflage eines Gleichstellungsgeldes den Pflichtteil der leiblichen Nachkommen aushöhlen kann, beleuchten wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“. ThinkTax.066: Hendrik Grosse und Dr.

Freelancer
No Risk Think Twice, Podcast,

18. September 2023: New Work und Home Office macht freie Mitarbeit immer attraktiver

No Risk, Think Twice – Recht und Steuern zu Compliance von Rittershaus und Falk Wie frei sind freie Mitarbeiter steuerlich und rechtlich wirklich und was sollten Arbeitgeber auf jeden Fall beachten? Schon das Weisungsrecht und die organisatorische Einbindung in den Betrieb mit betrieblichem Laptop und Smartphone machen Freelancer zu Arbeitnehmern und damit schnell zu Scheinselbstständigen. Das geht bei Lohn- und

RIT-Blog-Kaffee+Vergaberecht-1
Allgemein, Veranstaltungen,

21. September 2023: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema „Zuschlagskriterium Preis“

Am 21. September 2023 um 13:00 Uhr findet das nächste Mini-Webinar der Veranstaltungsreihe „Kaffee und Vergaberecht“ per Live-Stream statt. In der ersten Veranstaltung nach der Sommerpause geht es mit Dr. Christoph Rung und Dr. Michael Wenzel um das Thema „Zuschlagskriterium Preis“. Neben dem Preis kann der Auftraggeber mittlerweile auch qualitative, umweltbezogene oder soziale Zuschlagskriterien festlegen. Dennoch führen Auftraggeber oftmals weiterhin

Restnutzungsdauer
Podcast, ThinkTax,

6. September 2023: ThinkTax.065 – Investments in Bestandsgebäude können sich lohnen

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Auch bei steigenden Zinsen bleiben Immobilien eine attraktive Anlage. Die Mehrkosten für die Finanzierung lassen sich durch eine erhöhte Abschreibung steuerlich auffangen. Dreh- und Angelpunkt ist ein verbaler Bandwurm: das Restnutzungsdauergutachten. Wir dröseln die steuerlichen und rechtlichen Parameter gemeinsam auf – jetzt in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und

Verrechnungspreise
No Risk Think Twice, Podcast,

4. September 2023: No Risk, Think Twice – Produktions- und Vertriebsketten mit ausländischen Konzerngesellschaften sind attraktiv

Recht und Steuern zu Compliance von Rittershaus und Falk Zivilrechtlich unproblematisch, versteckt sich hinter der Festlegung von internationalen Verrechnungspreisen allerdings ein komplexes Regelwerk. Aber welche steuerlichen und zollrechtlichen Aspekte sind bei welchen Firmenstrukturen wirklich relevant? Und wann kann es sogar zu Compliance-Konflikten bei Transfer Pricing für die Geschäftsführung kommen? Erste Antworten finden wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „No