Beiträge in der Kategorie

697 Beiträge gefunden.
RIT-Blog-Gesellschaftsrecht-770x338-1
Allgemein, Veranstaltungen,

12. Oktober 2023: Webinar „GmbH im Mittelstand“

Bei einem Webinar der Beck Akademie Seminare wird unser Kollege Professor Dr. Ulrich Tödtmann zum Thema „GmbH im Mittelstand“ am 12. Oktober 2023 einen Überblick zu aktuellen Praxisfragen der Vertragsgestaltung rund um die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) geben. Gemeinsam mit seinem Mitreferenten Dr. Thomas Trölitzsch wird dabei anhand zahlreicher Praxisbeispiele dargestellt, was man bei der Gestaltung von GmbH-Vertragsklauseln und zur Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken als Geschäftsführer unbedingt

Bell Nunnally final
Allgemein, Veranstaltungen,

5. Oktober 2023: Neue Vorschriften mit Auswirkungen auf US-Investitionen in Deutschland und der EU – New regulations impacting US investment in Germany and the EU

Unsere Rittershaus-Anwälte Dr. Markus Bauer und Dr. Christoph Rung werden gemeinsam mit dem Anwalt Josh Smith von unserer Legalink Partnerkanzlei Bell Nunnally vor Ort in Dallas, USA, zu den neuen Bestimmungen, die sich auf US-Investitionen in Deutschland und der EU auswirken, vortragen. Der Schwerpunkt liegt auf den Vorschriften zur nachhaltigen Unternehmensführung sowie den Reaktionen der EU und Deutschlands auf den

RITTERSHAUS begleitet CureVac bei Börsengang an der NASDAQ
Allgemein, Pressemeldungen,

27. September 2023: RITTERSHAUS berät Gesellschafter von ESSERT bei Verkauf von Mehrheitsbeteiligung an Healthcare-Spezialist

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat die Gesellschafter der ESSERT GmbH, Christopher Essert und die Dr. Doll Holding GmbH, beim Verkauf von Geschäftsanteilen an die Beteiligungsgesellschaft SHS VI Healthcare Investments GmbH & Co. KG beraten. Der 2012 gegründete Robotik-Spezialist Essert GmbH ist ein Innovationsführer auf dem Gebiet der flexiblen, modularen und skalierbaren Automatisierung und hat seinen Hauptsitz in Bruchsal. Das Unternehmen

RIT-Sustainability&Impact-Lunch-Blog
Veranstaltungen,

27. September 2023: Mini-Webinar-Serie „Sustainability & Impact-Lunch“ – Von der Umweltcompliance zum umweltbezogenen Nachhaltigkeitsmanagement mit Dr. Christoph Rung

Am 27. September 2023 um 12:00 Uhr findet die nächste Veranstaltung unserer Mini-Webinar-Serie „Sustainability & Impact-Lunch“ statt, zu der wir Sie herzlich einladen. In diesem Webinar werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie weit es von der Pflicht der Umweltcompliance bis zur (noch) Kür eines umweltbezogenen Nachhaltigkeitsmanagements ist. Bereits um eine Haftung von Geschäftsführern und Mitarbeitern zu vermeiden, müssen

Geschenk
Podcast, ThinkTax,

20. September 2023: ThinkTax.066 – Geschenkt ist nicht gleich geschenkt

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Wenn es zum Bruch mit den leiblichen Kindern kommt, ist Kreativität gefragt. Wie man durch Rückabwicklung einer bereits vollzogenen Schenkung und neuer Schenkung mit Auflage eines Gleichstellungsgeldes den Pflichtteil der leiblichen Nachkommen aushöhlen kann, beleuchten wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“. ThinkTax.066: Hendrik Grosse und Dr.

Freelancer
No Risk Think Twice, Podcast,

18. September 2023: New Work und Home Office macht freie Mitarbeit immer attraktiver

No Risk, Think Twice – Recht und Steuern zu Compliance von Rittershaus und Falk Wie frei sind freie Mitarbeiter steuerlich und rechtlich wirklich und was sollten Arbeitgeber auf jeden Fall beachten? Schon das Weisungsrecht und die organisatorische Einbindung in den Betrieb mit betrieblichem Laptop und Smartphone machen Freelancer zu Arbeitnehmern und damit schnell zu Scheinselbstständigen. Das geht bei Lohn- und