Beiträge mit diesem Tag:

DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL

Rit-blog-baurecht 2
Allgemein,

17. März 2021: Mannheimer Baurechtliche Gespräche online – Neuere Entwicklungen im Bauplanungsrecht

RITTERSHAUS wird am 17. März 2021 die 17. Mannheimer Baurechtlichen Gespräche durchführen. Vertreter von Städten, Gemeinden, Genehmigungsbehörden, Investoren, Bauherren, Projektentwicklern sowie Sachverständige werden sich – aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder ausschließlich digital – zu aktuellen Themen der baurechtlichen Praxis austauschen. Hierzu werden die RITTERSHAUS Rechtsanwälte Dr. Manfred Stopfkuchen-Menzel, Karsten Harms und Dr. Hartmut Fischer  in wechselnden Referaten praktische Beispiele und neuere Rechtsprechung zu Ausnahmen

rit-blog-Baurecht (3)
Veranstaltungen,

7. Oktober 2020: 16. Mannheimer Baurechtliche Gespräche – Sicherung der Bauleitplanung durch Zurückstellung und Veränderungssperre sowie Festsetzungsfehler in Bebauungsplänen

RITTERSHAUS wird am 7. Oktober 2020 die 16. Mannheimer Baurechtlichen Gespräche durchführen. Mit Ihnen als Praktiker auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts wollen wir – aufgrund der aktuellen Entwicklungen erstmals ausschließlich digital – ins Gespräch kommen und uns zu aktuellen Themen der baurechtlichen Praxis austauschen. Hierzu werden die RITTERSHAUS Rechtsanwälte Dr. Manfred Stopfkuchen-Menzel, Karsten Harms und Dr. Hartmut Fischer  in

RIT-Blog-baurecht2
Veranstaltungen,

24. Oktober 2019: 15. Mannheimer Baurechtliche Gespräche – LBO-Novelle zur Beschleunigung des Wohnungsbaus

In seiner Sitzung am 17. Juli 2019 hat der Landtag von Baden-Württemberg die Novelle der Landesbauordnung beschlossen. In Kürze werden die geänderten Vorschriften in Kraft treten. Hierduch sollen wichtige Anreize gesetzt werden, den Wohnungsbau im Land Baden-Württemberg weiter nachhaltig anzukurbeln. Ziel der Landesregierung ist es, sicherzustellen, dass der Wohnungsbau nicht durch umständliche und zeitaufwändige Verfahren sowie durch unnötige bauliche Standards

RIT-Blog-baurecht2
Veranstaltungen,

10. September/24. Oktober 2019: 15. Mannheimer Baurechtliche Gespräche – LBO-Novelle zur Beschleunigung des Wohnungsbaus

In seiner Sitzung am 17. Juli 2019 hat der Landtag von Baden-Württemberg die Novelle der Landesbauordnung beschlossen. In Kürze werden die geänderten Vorschriften in Kraft treten. Hierduch sollen wichtige Anreize gesetzt werden, den Wohnungsbau im Land Baden-Württemberg weiter nachhaltig anzukurbeln. Ziel der Landesregierung ist es, sicherzustellen, dass der Wohnungsbau nicht durch umständliche und zeitaufwändige Verfahren sowie durch unnötige bauliche Standards

RIT-Blog-baurecht
Veranstaltungen,

26. März 2019: 14. Mannheimer Baurechtliche Gespräche – Neuere Entwicklungen im Öffentlichen Baurecht

Die einfachen Projekte scheint es nicht mehr zu geben. Bauprojekte werden immer schwieriger. In vielen Städten und Gemeinden ist Wohnungsbau gefragt. Allerdings sind bei möglichen Standorten viele Themen zu beachten, die vom Arten- bis zum Lärmschutz reichen. Nachverdichtung führt neben Verfahrensfragen zu Konfliktlagen mit Gewerbe und Industrie oder mit sonstigen vorhandenen Nachbarn. Hier setzen wir an: Das vom Gesetzgeber ermöglichte

13. MBG Foto von HF
Veranstaltungen,

14. Juni 2018: Mannheimer Baurechtliche Gespräche – Typische Fehler bei Bebauungsplänen vermeiden

Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen sind immer mehr und häufig schwierigere Anforderungen zu beachten. Ferner gibt es kaum noch einfache Projekte. Gerade in Innenbereichen ist die Aufstellung oder Änderung von Bebauungsplänen mehr als kompliziert. Hier setzen wir an: Im Rahmen der Veranstaltung werden Ihnen Dr. Manfred Stopfkuchen-Menzel und Dr. Hartmut Fischer anhand von typischen Fehlern aus der Planungspraxis und anhand