Beiträge mit diesem Tag:

Klimaschutztag

RIT-Blog-Klimaschutztag-770x338-1
Veranstaltungen,

28. März 2023: Klimaschutztag

Unser Klimaschutztag geht in die zweite Runde. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge per Live-Stream zu den folgenden Themen: Werkstattbericht zur Arbeit des Gesetzgebers im Bereich der erneuerbaren Energien und Verfahrensbeschleunigung Klimaschutz durch Städtebauliche Verträge Umgang mit Starkregenereignissen in der Bauleitplanung Wärmepumpe – Klimaschutz oder Nachbarschutz? Erneuerbare Energien in den Kommunen – Wind- und Solarenergieprojekte in Planungspraxis und Baurecht Mobilitätskonzepte

RIT-Blog-Klimaschutztag-770x338-1
Allgemein,

29. März 2022: Klimaschutztag

Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem „Klimabeschluss“ das Bundesklimaschutzgesetz als verfassungswidrig eingestuft. Was abstrakt klingt, hat bereits Auswirkungen auf die gesamte Immobilienbranche und die kommunale Verwaltung, sei es bei Abwägungen von Klimabelangen in der Bauleitplanung, Anforderungen an die Entwicklung von Immobilienprojekten, Grünfestsetzungen in Bebauungsplänen, Festsetzungen zum Hochwasserschutz, besonderem Städtebaurecht und Denkmalschutz, kommunalen Energieprojekten, klimafreundlichen Vergabeverfahren. Per Live-Video stellen