Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 18. Mai 2022: REstart.025 – Einsparungspotenziale in der Krise

    18. Mai 2022: REstart.025 – Einsparungspotenziale in der Krise

    20 Stunden ago
  • 17. Mai 2022: RITTERSHAUS wieder Top-Wirtschaftskanzlei 2022

    17. Mai 2022: RITTERSHAUS wieder Top-Wirtschaftskanzlei 2022

    2 Tagen ago
  • 19. Mai 2022: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema „klimafreundliche Beschaffung“

    19. Mai 2022: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema „klimafreundliche Beschaffung“

    2 Tagen ago
  • 1. Juni 2022: Grillen und gegrillt werden – worauf Unternehmen beim Thema Compliance achten sollten

    1. Juni 2022: Grillen und gegrillt werden – worauf Unternehmen beim Thema Compliance achten sollten

    6 Tagen ago
  • 20. Mai 2022: Seminar der Universität Mannheim im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Carsten Schäfer, Prof. Dr. Ulrich Tödtmann und Prof. Dr. Andreas Pentz

    20. Mai 2022: Seminar der Universität Mannheim im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Carsten Schäfer, Prof. Dr. Ulrich Tödtmann und Prof. Dr. Andreas Pentz

    7 Tagen ago

Blog Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 18. Mai 2022: REstart.025 – Einsparungspotenziale in der Krise

    18. Mai 2022: REstart.025 – Einsparungspotenziale in der Krise

    20 Stunden ago
  • 17. Mai 2022: RITTERSHAUS wieder Top-Wirtschaftskanzlei 2022

    17. Mai 2022: RITTERSHAUS wieder Top-Wirtschaftskanzlei 2022

    2 Tagen ago
  • 19. Mai 2022: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema „klimafreundliche Beschaffung“

    19. Mai 2022: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema „klimafreundliche Beschaffung“

    2 Tagen ago

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Bauplanungsrecht Baurecht Bernhard Naujack LL.M. Best Lawyers Born & Hauser brandeins Charlotte von Erdmann China Desk Christoph Hübner M.A. Compliance CORINNA STIEHL Corona-Task-Force Corporate Corporate Law Covid-19 CureVac Datenschutz DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG DR. CLAUDIA PLEßKE Dr. Daniel Berg DR. DANIEL F. BERG DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN Dr. Michael Wenzel DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Schultes Dr. Patrick Treitz Dr. Ulrich Tödtmann Dr. Valentin Roden DR. Verena Hang DR. WERNER BORN Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH Dr. Wolfgang Patzelt ELER von BOCKELMANN Employment Law Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienstiftungen Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gerhard Müller Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Hendrik Grosse LL.B. M.Sc. Henrik Steffen Becker Immobilienrecht Insolvenzrecht Intellectual Property IP-Recht IT-Recht IT-Recht & Datenschutz Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt Julia Reumann Julius Pieper JÖRG DÖHRER Karsten Harms Kartellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Kristina Lindenfeld KRISTINA R. LINDENFELD KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legal Insights Life Sciences & Pharmarecht Lisa Zeman M&A Magnus Brau Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Markus Spitz Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Michael Nellen Nachfolge Nadja Hartmann Organhaftung Patrick Schultes Pawel Blusz LL.B. LL.M. Podcast Pressemeldung Pressemitteilung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Prozessrecht RAINER DIETMANN Real Estate Reputationsschutz Restrukturierung Sanierung Sebastian Koch LL.M. Stellenanzeige Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Sustainable Investment and Finance Tax law Top-Wirtschaftskanzlei Ulrich Loetz Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Verwaltungsrecht Wendelin Frhr. von Ketelhodt Wettbewerbsrecht Zhongding Öffentliches Baurecht Öffentliches Recht
Pressemeldungen,

26. Januar 2022: WirtschaftsWoche zeichnet RITTERSHAUS als Top-Kanzlei für Baurecht aus – Partnerin Antje Boldt zählt zu den renommiertesten Anwältinnen für baurechtliche Beratung in Deutschland

RIT-blog-Award-ABO

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS ist von der WirtschaftsWoche als Top-Kanzlei für Baurecht ausgezeichnet worden. Partnerin Prof. Dr. Antje Boldt von RITTERSHAUS in Frankfurt am Main wurde erneut in die Liste der renommiertesten Anwälte für baurechtliche Beratung in Deutschland aufgenommen und die gesamte Sozietät erstmals als Top-Kanzlei für die Beratung im Bereich des Baurechts geehrt. Die Liste der besten Anwälte für Baurecht und Immobilienrecht ist in der aktuellen Ausgabe des führenden Wirtschaftsmagazins erschienen.

„Die baurechtliche Beratung gehört angesichts der großen Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und den Wohnungsbau zu einem der Schlüssel bei der Begleitung der Bau- und Immobilienbranche in Deutschland. Das von uns mitentwickelte innovative Modell der integrierten Projektabwicklung wird im Markt stark nachgefragt. Bei Großprojekten gehen wir als Kanzlei dabei mit unseren Mandanten neue Wege, um eine kooperative Bauabwicklung zu erreichen und streitige Auseinandersetzungen zu vermeiden. Ich freue mich sehr, dass unsere Tätigkeit nicht nur in diesem Bereich im Markt so wahrgenommen und durch die WirtschaftsWoche ausgezeichnet wird“, erklärt Prof. Dr. Antje Boldt.

Partnerin Prof. Dr. Antje Boldt wechselte im vergangenen Jahr mit einem großen Team zu RITTERSHAUS. Ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin begann sie 1994 in einer auf das Baurecht spezialisierten Kanzlei. Ihr besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der projektvorbereitenden und projektbegleitenden Beratung von Vorhaben aus den Bereichen Infrastruktur, Schul- und Kita-Bau sowie der Gesundheitsversorgung, beispielsweise dem Krankenhausbau. Speziell neue Vertragsabwicklungsformen der integrierten Projektabwicklung und Methoden aus dem Lean Construction Management und Building Information Modeling stehen bei ihrer Beratung im Fokus. Antje Boldt ist Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden, Schlichterin bei der Architektenkammer Hessen, Schiedsrichterin nach der Schiedsgerichtsordnung für Baustreitigkeiten (SGOBau) und nach der Schiedsgerichtsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) sowie Adjudikatorin.

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) hat für die Liste der WiWo-Topkanzleien über 2100 Juristen aus 175 Kanzleien nach ihren renommiertesten Kollegen im privaten Baurecht und Immobilienrecht befragt. Nach Bewertung der Jury setzten sich für privates Baurecht 23 Kanzleien mit 32 Anwälten und für Immobilienrecht 23 Kanzleien mit 35 Juristen durch. Diese Liste wurde einer Expertenjury vorgelegt. Die Jury bestand aus: Mathias Düsterdick (Gerchgroup), Hanns-Ferdinand Müller (Foris AG), Carlo Ottaviano (TenneT) sowie Achim Schunder (C.H. Beck Verlag).

AuszeichnungPressemitteilungProf. Dr. Antje Boldt
Previous

26. Januar 2022: REstart.019 – Der Haircut führt unweigerlich zu Sanierungsgewinnen

4 Monaten ago
Next

27. Januar 2022: NextGen.007 – Der Staat hat´s gegeben, der Staat hat´s genommen

4 Monaten ago

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz