Beiträge mit diesem Tag:

DR. MORITZ WEBER

rit-blog-Gesellschaftsrecht roter Laster
Pressemeldungen,

28. Februar 2023: RITTERSHAUS berät die Heraeus Holding beim Erwerb von Anteilen an KI-Softwareunternehmen Smart Steel Technologies

Die Heraeus Holding GmbH (Hanau) hat über eine Tochtergesellschaft Anteile an der Smart Steel Technologies GmbH (SST) mit Sitz in Berlin erworben. Verkäufer sind die Altgesellschafter des Unternehmens, von denen FFH Innovations GmbH und LEA Venturepartner GmbH & Co. KG weiterhin an SST beteiligt bleiben. Parallel zum Anteilskauf wird eine Kapitalerhöhung bei SST durchgeführt. Heraeus rückt damit zum größten Anteilseigner

rit-blog-corporate-curevac
Pressemeldungen,

1. Juli 2022: RITTERSHAUS berät die BWK Unternehmensbeteiligungsgesellschaft beim Verkauf ihrer Anteile an R-Biopharm

Das Family Office der Gründerfamilie der R-Biopharm AG hat zusammen mit der R-Biopharm AG selbst sämtliche von einigen Minderheitsaktionären gehaltenen Aktien, unter anderem auch von der BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK), erworben. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die R-Biopharm AG mit Sitz in Darmstadt ist eines der führenden Biotechnologieunternehmen Deutschlands. R-Biopharm steht für die Entwicklung

RIT-Blog-Klimaschutz-770x338-1
Allgemein,

16. November 2021: CO2-Optimierung für jeden relevant

Mit seinem viel beachteten Beschluss vom 24. März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht Teile des Bundes-Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig erklärt. In der Entscheidungsbegründung spielt insbesondere die – neue – Konstruktion eines „intertemporalen Freiheitsschutzes“ eine zentrale Rolle: Zur Abmilderung unverhältnismäßiger Freiheitsbeschränkungen in der Zukunft sind „über Zeit und Generationen hinweg“ erhebliche staatliche Restriktionen bereits in der Gegenwart gerechtfertigt. Während der Fokus der Klimaschutzdiskussion

rit-blog-Gesellschaftsrecht roter Laster
Pressemeldungen,

12. Oktober 2021: RITTERSHAUS berät ADB Safegate Germany bei Übernahme von Protec Automation

Die ADB Safegate Germany GmbH, ein Unternehmen der ADB Safegate-Gruppe mit Sitz in Mannheim, hat sämtliche Anteile an der Protec Automation GmbH mit Sitz in Eckental-Brand bei Nürnberg erworben. Das Unternehmen hat sich auf Leittechnik für Flughafenbefeuerungsanlagen, Technologien zur Speisung von Befeuerungssystemen sowie Leistungen für die Industrieautomation spezialisiert. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ADB

rit-blog-studie
Allgemein,

15. Juli 2021: Gemeinsame Studie von RITTERSHAUS und dem Deutschen Aktieninstitut (DAI): Deutschland braucht bessere Rahmenbedingungen für Börsengänge von Wachstumsunternehmen

Die gemeinsam von RITTERSHAUS und dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) veröffentlichte Studie „Auslandslistings von BioNTech, CureVac & Co. – Handlungsempfehlungen an die Politik für mehr Börsengänge in Deutschland“ gibt Antworten auf die Frage, warum deutsche Wachstumsunternehmen im Ausland, insbesondere in den USA, an die Börse gehen. Unter Verweis auf konkrete Handlungsempfehlungen wird die Politik dazu aufgefordert, den Kapitalmarkt und sein Ökosystem

RIT-MW-BVK-Interview
Allgemein,

31. März 2021: Dr. Moritz Weber im Interview mit #Chancenmacher

Die #Chancenmacher, eine Initiative des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) zur Diskussion von​ Zukunft, Innovation und Potenzialen haben Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte, in Mannheim besucht. Mit ihm spricht Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des BVK, über seine persönlichen und beruflichen Chancen, aber auch über seine Einschätzung zu Deutschlands und Europas Chancen. https://www.youtube.com/watch?v=ckutXrpyK7g

rit-blog-corporate-curevac
Allgemein,

16. Februar 2021: BVK-Expertentalk mit Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

Für viele Private Equity Investoren gilt es als hohes Risiko, in BioTech und MedTech zu investieren. Dabei wäre es gerade jetzt, in Zeiten der Pandemie, besonders wichtig. Im Expertentalk des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. erklärt Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte, im Gespräch mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des BVK, Swantje von Massenbach, wieso deutsche Investoren so zögerlich

RITTERSHAUS begleitet CureVac bei Börsengang an der NASDAQ
Pressemeldungen,

3. September 2020: RITTERSHAUS begleitet CureVac bei Börsengang an der NASDAQ

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat CureVac bei ihrem Börsengang an der US-Technologiebörse NASDAQ mit einem auf Kapitalmarktrecht und Corporate/M&A spezialisierten Team unter der Federführung der Mannheimer Partner Dr. Christina Eschenfelder und Dr. Moritz Weber begleitet. In den USA war zudem die Kanzlei Davis Polk & Wardwell, ferner in den Niederlanden Nauta Dutilh an der Seite von CureVac tätig. Die CureVac N.V. (CureVac), ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet

rit-blog-corporate-curevac
Pressemeldungen,

27. Juli 2020: RITTERSHAUS begleitet CureVac AG bei privater Finanzierungsrunde über rund 560 Millionen Euro

Die CureVac AG (CureVac), ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA) mit Sitz in Tübingen, hat im Rahmen einer Privatplatzierung rund 560 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierungsrunde beinhaltet das bereits öffentlich bekannte Investment des Bundes im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts durch die KfW über 300 Millionen Euro sowie die Beteiligung von GlaxoSmithkline (GSK) über

M&A
Pressemeldungen,

27. April 2020: RITTERSHAUS berät bei Verkauf des Klima- und Kältetechnik-Spezialisten Gartner, Keil & Co. GmbH

Die Kälte Eckert GmbH, ein Portfoliounternehmen von VR Equitypartner mit Sitz in Markgröningen bei Ludwigsburg, hat sämtliche Anteile am Klima- und Kältetechnikspezialisten Gartner, Keil & Co. GmbH in Neulußheim bei Hockenheim erworben. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb der Kälte Eckert GmbH setzt die auf Kälte- und Klimaanlagen spezialisierte Gartner, Keil &

rit-blog-Krisenmanagement
Allgemein,

April 2020: Kultur- und Veranstaltungswirtschaft im Bann von COVID-19: Aktuelle Entwicklungen und Umgang mit der Pandemie von Rechtsanwalt Dr. Moritz Weber

Kürzlich hat die Bundesregierung im Zusammenwirken mit den Bundesländern vorsichtige Lockerungsmaßnahmen der bestehenden Kontaktverbote beschlossen, die nun schrittweise umgesetzt werden. Leider beinhaltet dieser Maßnahmenkatalog keine guten Nachrichten für die Kultur- und Veranstaltungsszene – im Gegenteil: Die Durchführung von „Großveranstaltungen“ bleibt zunächst bis Ende August 2020 untersagt. Dies bedeutet unter anderem eine de facto-Absage der diesjährigen Festivalsaison. Wie kann der Kultur-

RIT-Blog-corporate2
Pressemeldungen,

6. Februar 2020: RITTERSHAUS berät Heraeus bei Erwerb des Medizintechnikherstellers Contract Medical International

Der Technologiekonzern Heraeus Holding GmbH in Hanau bei Frankfurt/Main hat sämtliche Anteile am Dresdener Medizintechnikhersteller Contract Medical International GmbH (CMI) für seine Tochtergesellschaft Heraeus Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH erworben. Das Bundeskartellamt hat der Durchführung der Transaktion bereits zugestimmt. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb von CMI erweitert Heraeus sein Profil durch Technologien und Expertise

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

31. Januar 2020: RITTERSHAUS berät CureVac AG beim Einstieg von Genmab

Das Biopharma-Unternehmen CureVac AG und das börsennotierte internationale Biotechnologieunternehmen Genmab A/S haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von differenzierten Antikörper-Therapeutika zur Krebsbehandlung vereinbart. Im Zuge dieser Partnerschaft investiert Genmab 20 Millionen Euro in das auf dem Gebiet der mRNA-Technologie führende Tübinger Unternehmen. CureVac wurde beim Einstieg von Genmab von einem auf internationale M&A-Transaktionen spezialisierten Team der Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte unter

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

20. Dezember 2019: RITTERSHAUS berät Heidelberg Pharma bei Beteiligung an deutsch-französischem Joint Venture

Die Tochtergesellschaft der börsennotierten Heidelberg Pharma AG, Heidelberg Pharma Research GmbH, hat sich zusammen mit anderen französischen und deutschen Investoren an dem Joint Venture Emergence Therapeutics AG beteiligt. Neben der Beteiligung als Gesellschafterin hat Heidelberg Pharma Wandelschuldverschreibungen übernommen. Auf Basis einer Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung wird Heidelberg Pharma darüber hinaus ihre proprietäre Toxin-Linker-Technologie für Antibody Targeted Amanitin Conjugates (ATACs) einbringen, die

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

22. November 2019: RITTERSHAUS berät Heidelberger Druckmaschinen bei der Veräußerung des Bereichs Hi-Tech Coatings an ICP Group

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Rahmen ihrer avisierten Fokussierung auf Kernaktivitäten und Portfolioanpassungen den Bereich Hi-Tech Coatings für Lacke in der Verpackungs-, Etiketten- und Druckindustrie an den Geschäftsbereich Industrial Solutions Group (ISG) der Innovative Chemical Products Group (ICP Group) verkauft, einen weltweit führenden Anbieter von Verpackungs-, Etiketten- und Spezialklarlacken mit Sitz in Itasca, IL, USA. Hi-Tech Coatings entwickelt

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

8. April 2019: RITTERSHAUS berät Abacus alpha GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Jumag Dampferzeuger GmbH

RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat die Beteiligungsgesellschaft Abacus alpha GmbH bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Jumag Dampferzeuger GmbH (Hirschberg/Bergstraße) beraten. Die Jumag Dampferzeuger GmbH produziert, entwickelt und vertreibt weltweit öl- und gasbefeuerte Dampferzeuger. Der Investitionsfokus der Abacus alpha GmbH richtet sich vorwiegend auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die unter anderem in den Bereichen Energie, innovative Werkstoffe, Clean Tech /

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

11. Februar 2019: RITTERSHAUS berät bei der Veräußerung der Erles Umweltservice GmbH

Die Erles Umweltservice GmbH mit Sitz in Meckesheim wurde an die Kanalservice Holding AG veräußert, an welcher die Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partner mehrheitlich beteiligt ist. Durch diese Akquisition hat die Kanalservice Holding AG ihr Beteiligungsportfolio an Unternehmen, die wie die Erles Umweltservice GmbH in den Bereichen Kanalsanierung, Kanalreinigung und Prüfung von Entwässerungssystemen tätig sind, strategisch ergänzt. „Ich freue mich

Pressemeldungen,

17. Oktober 2018: RITTERSHAUS berät Electro-Optics Technology, Inc. beim Erwerb der Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe -Edelsteine/Edelmetalle-GmbH

Die auf M&A Transaktionen spezialisierte Anwaltssozietät RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat die den US Lasertechnikhersteller Electro-Optics Technology, Inc. bei dem Erwerb des Forschungsinstituts für mineralische und metallische Werkstoffe – Edelsteine/Edelmetalle-GmbH aus Idar-Oberstein (FEE) beraten. Das mittelständische Familienunternehmen EOT produziert und vertreibt weltweit Komponenten für Hochleistungslaser, insbesondere Faraday-Rotatoren und optische Isolatoren. Über die Hälfte ihres Umsatzes erwirtschaftet EOT auf dem europäischen Markt. Die

Rittershaus Rechtsanwälte
Pressemeldungen,

16. Juli 2018: RITTERSHAUS berät BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft bei Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Rasselstein Raumsysteme GmbH & Co. KG

RITTERHAUS Rechtsanwälte haben die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK), Stuttgart, bei ihrem Einstieg als Mehrheitsgesellschafterin der Rasselstein Raumsysteme GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuwied (Rasselstein) beraten. Rasselstein ist einer der führenden Hersteller von Fertigbädern in Betonbauweise. Die Fertigbadsysteme werden in individueller Serienfertigung nach den jeweiligen Vorgaben der Kunden produziert. Zu den Kunden von Rasselstein gehören vorrangig Bauträger von Objekten

Rittershaus Rechtsanwälte
Pressemeldungen,

15. Dezember 2017: RITTERSHAUS berät CureVac AG beim Einstieg von Eli Lilly

RITTERSHAUS berät CureVac AG beim Einstieg von Eli Lilly Mit dem US-amerikanischen Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company beteiligt sich eines der absoluten Schwergewichte der Branche an dem Tübinger Unternehmen CureVac AG. CureVac ist als biopharmazeutisches Unternehmen weltweiter Technologieführer im Bereich der RNA-basierten Therapien sowie Impfstoffen. Auf Basis der proprietären mRNA-Technologie entwickelt und produziert CureVac neuartige Krebsimmuntherapien, prophylaktische Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten

RIT-Blog-corporate2
Pressemeldungen,

5. Dezember 2016: RITTERSHAUS begleitet CureVac bei Finanzierungsrunde über 26,5 Mio. Euro

Das biopharmazeutische Unternehmen CureVac hat im Zuge einer weiteren Privatplatzierung die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) und die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte (über die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH)als zusätzliche Investoren gewonnen und dabei Kapital in Höhe von rund 26,5 Mio. Euro eingeworben. Das Tübinger Unternehmen leistet Pionierarbeit bei innovativer Wirkstoffentwicklung auf Basis des Botenmoleküls Messenger-RNA (mRNA) und führt

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

29. Juli 2016: RITTERSHAUS begleitet die SRH bei dem Erwerb der EBS Universität

Die SRH Higher Education GmbH, eine Tochtergesellschaft des Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH, übernimmt die EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH. Die EBS Universität wurde 1971 gegründet und umfasst die EBS Business School in Oestrich-Winkel sowie die 2011 eröffnete EBS Law School in Wiesbaden. Die SRH baut mit dieser strategischen Partnerschaft ihre führende Position im Hochschulmarkt aus und sichert

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Pressemeldungen,

13. Juli 2016: RITTERSHAUS berät Merz beim Verkauf der SENATOR-Gruppe an Kapitalbeteiligungsgesellschaft Perusa

Die Merz GmbH & Co. KGaA hat ihre Tochtergesellschaft SENATOR GmbH & Co. KGaA zusammen mit deren ausländischen Tochtergesellschaften an die Kapitalbeteiligungsgesellschaft Perusa Partners verkauft. Die SENATOR-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Werbeartikeln und Schreibgeräten, dessen Produktsortiment neben hochwertigen Kugelschreibern auch Trinkgefäße, Schreibmappen und Accessoires umfasst. SENATOR möchte zusammen mit dem neuen Investor seine Marktstellung weiter ausbauen, während

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

20. April 2016: RITTERSHAUS berät Cytonet bei Verkauf und Beteiligung an Promethera Bioscience

Das internationale Stammzelltherapie-Unternehmen Cytonet hat seine einzigartige Zelltherapie-Technolgie, sein Produkt Heparesc wie auch seine US-Tochtergesellschaft an das belgische Biotech-Unternehmen Promethera Bioscience S.A. verkauft. Im Zuge dieses Verkaufs hat Cytonet Gesellschaftsanteilen an Promethera erworben. Mit diesem Erwerb wird Promethera das weltführende Unternehmen auf dem Bereich der Zelltherapie und Regenerativen Medizin für Lebererkrankungen. Zu den übergehenden Mitarbeiter gehört auch das Team der

RIT-Blog-gesellschaftsrecht3
Pressemeldungen,

26. Januar 2016: RITTERSHAUS berät EPPLE Unternehmensgruppe bei Neubau der Marsilius-Arkaden in Heidelberg

Die EPPLE Projekt GmbH, eine Gesellschaft der EPPLE Unternehmensgruppe, hat den Neubau der Marsilius-Arkaden im Neuenheimer Feld 130 in Heidelberg realisiert. Das Großbauprojekt geht auf einen EU-weiten Investorenwettbewerb zurück, den der Projektentwickler EPPLE zusammen mit dem Architekturbüro Hübner+Erhard und Partner gewinnen konnte. Hieraus ist ein Gebäudekomplex aus drei Türmen mit zehn bis 13 Geschossen und einer zweigeschossigen Arkaden-Sockelzone entstanden. Das

RIT-Blog-corporate3
Pressemeldungen,

3. November 2015: RITTERSHAUS begleitet CureVac bei neuer Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro

Das biopharmazeutische Unternehmen CureVac hat im Rahmen einer Privatplazierung rund 100 Millionen Euro bei neuen Investoren eingeworben. Das Tübinger Unternehmen leistet Pionierarbeit im Bereich mRNA-basierter Wirkstoffe und führt dazu bereits mehrere klinische Studien durch. Das neue Kapital aus der aktuellen Finanzierungsrunde wird in die Weiterentwicklung der bestehenden klinischen Entwicklungspipeline für mRNA-Therapien und prophylaktische Impfstoffe fließen. Zudem soll das neue Kapital

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

4. März 2015: RITTERSHAUS berät Heidelberger Druckmaschinen AG bei dem Kauf der europäischen PSG Group

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat am 3. März 2015 eine Vereinbarung mit der Investmentgesellschaft CoBe Capital über den Erwerb der europäischen Printing System Group (PSG) mit Sitz in Holland abgeschlossen. Die Parteien haben Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart.Durch diese Akquisition baut Heidelberg das Geschäft mit Service-und Verbrauchsmaterialien deutlich aus. Die PSG verfügt mit rund 400 Mitarbeitern in den Benelux-Staatenund

RIT-Blog-corporate1
Pressemeldungen,

28. Juli 2014: RITTERSHAUS berät dievini bei der Übernahme der LTS Lohmann Therapie Systeme AG

Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG, die Beteiligungsgesellschaft der Familie des SAP-Gründers Dietmar Hopp, wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme der LTS Lohmann Therapie Systeme AG, dem Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung innovativer Wirkstoffpflaster und oraler Wirkstoff-Filme, beraten. LTS wurde 1984 gegründet und hat neben ihrem Stammsitz in Andernach einen weiteren Standort in West Caldwell, New

RIT-Blog-ma1
Pressemeldungen,

5. Oktober 2012: RITTERSHAUS berät die SRH Holding bei der Übernahme der FORUM Institut für Management GmbH

RITTERSHAUS hat die SRH Holding, Heidelberg beim Erwerb der FORUM Institut für Management GmbH von der Ernst Klett AG beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die FORUM Institut für Management GmbH entwickelt und realisiert mit rund 100 Mitarbeitern Weiterbildungsveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und anderen Organisationen unter anderem für die Pharmaindustrie, Versicherungen, Banken und die Energiewirtschaft.