Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    5 Stunden ago
  • 15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    1 Tag ago
  • 11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    5 Tagen ago
  • 4. August 2022: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Julius Pieper

    4. August 2022: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Julius Pieper

    2 Wochen ago
  • 3. August 2022: ThinkTax.040 – Soziale Verantwortung und Renditeerwartung im Einklang

    3. August 2022: ThinkTax.040 – Soziale Verantwortung und Renditeerwartung im Einklang

    2 Wochen ago

Blog Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    5 Stunden ago
  • 15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    1 Tag ago
  • 11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    5 Tagen ago

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Baurecht Bernhard Naujack LL.M. Best Lawyers Born & Hauser brandeins Charlotte von Erdmann China Desk Christoph Hübner M.A. Compliance CORINNA STIEHL Corona-Task-Force Corporate Corporate Law Covid-19 CureVac Datenschutz DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG DR. CLAUDIA PLEßKE Dr. Daniel Berg DR. DANIEL F. BERG Dr. Daniel Pflüger DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN Dr. Michael Wenzel DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Schultes Dr. Patrick Treitz Dr. Ulrich Tödtmann Dr. Valentin Roden DR. Verena Hang DR. WERNER BORN Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH Dr. Wolfgang Patzelt ELER von BOCKELMANN Employment Law Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gerhard Müller Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Hendrik Grosse LL.B. M.Sc. Henrik Steffen Becker Immobilienrecht Insolvenzrecht IP-Recht IT-Recht & Datenschutz Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt Julia Reumann Julius Pieper Julius Quicker JÖRG DÖHRER Karsten Harms Kartellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Kristina Lindenfeld KRISTINA R. LINDENFELD KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legal Insights Life Sciences & Pharmarecht Lisa Zeman M&A Magnus Brau Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Markus Spitz Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Michael Nellen Nachfolge Nadja Hartmann Organhaftung Patrick Schultes Pawel Blusz LL.B. LL.M. Podcast Pressemeldung Pressemitteilung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Antje Boldt Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Prozessrecht RAINER DIETMANN Real Estate Reputationsschutz Restrukturierung Rittershaus RITTERSHAUS Frankfurt Sanierung Sebastian Koch LL.M. Steffen Holatka Stellenanzeige Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Sustainability Tax law Top-Wirtschaftskanzlei Ulrich Loetz Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Verwaltungsrecht Wendelin Frhr. von Ketelhodt Wettbewerbsrecht Zhongding Öffentliches Recht
Pressemeldungen,

12. Oktober 2021: RITTERSHAUS berät ADB Safegate Germany bei Übernahme von Protec Automation

rit-blog-Gesellschaftsrecht roter Laster

Die ADB Safegate Germany GmbH, ein Unternehmen der ADB Safegate-Gruppe mit Sitz in Mannheim, hat sämtliche Anteile an der Protec Automation GmbH mit Sitz in Eckental-Brand bei Nürnberg erworben. Das Unternehmen hat sich auf Leittechnik für Flughafenbefeuerungsanlagen, Technologien zur Speisung von Befeuerungssystemen sowie Leistungen für die Industrieautomation spezialisiert. Über die Modalitäten des Erwerbs und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

ADB Safegate ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten Lösungen für die Erhöhung von Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit für Flughäfen, Airlines und Luftraumüberwachung. Das Unternehmen erarbeitet ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der operationellen Abläufe. Das Portfolio umfasst dabei Produkte, Systeme und Serviceleistungen für die Bereiche Flughafenbefeuerung, intelligente Andockführung sowie IT-Lösungen.

Mit der Übernahme der Protec Automation GmbH soll die Position von ADB Safegate auf dem europäischen Markt durch eine Stärkung des Kerngeschäfts – vor allem für Lösungen auf dem Gebiet der Steuerung und Versorgung von Befeuerungsanlagen – ausgebaut werden. Auch das Servicegeschäft soll durch die Akquisition gestärkt werden.

Die ADB Safegate Germany GmbH wurde beim Erwerb der Geschäftsanteile an der Protec Automation GmbH von einem auf M&A-Transaktionen spezialisierten Team der Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte unter der Federführung des Mannheimer Partners Dr. Moritz Weber umfassend beraten. RITTERSHAUS war erstmals für eine Gesellschaft der ADB-Safegate-Gruppe tätig.

Berater ADB Safegate Germany GmbH

RITTERSHAUS Rechtsanwälte Mannheim
Dr. Moritz Weber, Partner (Federführung, Corporate/M&A)
Dr. Anno Haberer, Partner (Kartellrecht)
Johanna Bauer, Associate (Corporate/M&A)

Berater Gesellschafter Protec Automation GmbH

SALLECK + PARTNER Rechtsanwälte Steuerberater Erlangen
Dr. Benedikt Salleck, Partner (Corporate/M&A)

Ansprechpartner:

RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Mannheim
Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt, Partner

Tel.: +49 (621) 42 56-279
E-Mail: moritz.weber@rittershaus.net

Über RITTERSHAUS:

Mit über 80 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an den Standorten Frankfurt/Main, Mannheim und München hat sich RITTERSHAUS auf die Beratung von international agierenden mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Der Schwerpunkt der 1969 gegründeten Wirtschaftskanzlei liegt im Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M&A-, Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf Unternehmens-finanzierungen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Öffentliches Recht und IT-Recht sowie Immobilienrecht. Der Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht hat in 2021 durch den Wechsel eines 15-köpfigen Real Estate-Teams von Arnecke Sibeth Dabelstein erhebliche Verstärkung erfahren. Zudem ist RITTERSHAUS über Legalink in ein globales Netzwerk mit Kanzleien auf fünf Kontinenten eingebunden und betreut Mandate weltweit grenzüberschreitend.

Von den Redakteuren des JUVE-Handbuchs, der führenden Publikation zu Wirtschaftskanzleien in Deutschland, wurde RITTERSHAUS 2020 für den Award als „Kanzlei des Jahres für M&A“ nominiert und als Kanzlei des Jahres 2020 für Nachfolge, Vermögen und Stiftungen ausgezeichnet. In 2021 wurde RITTERSHAUS von FOCUS als Top-Wirtschaftskanzlei 2021 im Datenschutz und, wie im Vorjahr, im Gesellschaftsrecht empfohlen. Von der Wirtschaftswoche wurde RITTERSHAUS bereits 2019 als Top Kanzlei für Gesellschaftsrecht und Patentrecht sowie 2020 und 2021 als Top-Kanzlei für Datenschutzrecht ausgezeichnet.

Mehr Informationen im Internet unter www.rittershaus.net .

DR. ANNO HABERERDR. MORITZ WEBERJohanna Bauer
Previous

12. Oktober 2021: Virtuelle Betriebsratssitzung in der Corona-Pandemie – Keine Sanktionen für Betriebsratssitzungen aus dem Homeoffice

10 Monaten ago
Next

13. Oktober 2021: REstart.013 – Insolvenz in Eigenverwaltung

10 Monaten ago

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz