Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    4 Stunden ago
  • 15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    1 Tag ago
  • 11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    5 Tagen ago
  • 4. August 2022: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Julius Pieper

    4. August 2022: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Julius Pieper

    2 Wochen ago
  • 3. August 2022: ThinkTax.040 – Soziale Verantwortung und Renditeerwartung im Einklang

    3. August 2022: ThinkTax.040 – Soziale Verantwortung und Renditeerwartung im Einklang

    2 Wochen ago

Blog Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    16. August 2022: RITTERSHAUS ist Top-Kanzlei für Datenschutzrecht in Deutschland – WirtschaftsWoche zeichnet Partner Mark Oliver Kühn erneut als einen der besten Rechtsanwälte für Datenschutz aus

    4 Stunden ago
  • 15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    15. August 2022: PUREplay.004 – Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.

    1 Tag ago
  • 11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    11. August 2022: NextGen.021 – Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen

    5 Tagen ago

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Baurecht Bernhard Naujack LL.M. Best Lawyers Born & Hauser brandeins Charlotte von Erdmann China Desk Christoph Hübner M.A. Compliance CORINNA STIEHL Corona-Task-Force Corporate Corporate Law Covid-19 CureVac Datenschutz DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG DR. CLAUDIA PLEßKE Dr. Daniel Berg DR. DANIEL F. BERG Dr. Daniel Pflüger DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN Dr. Michael Wenzel DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Schultes Dr. Patrick Treitz Dr. Ulrich Tödtmann Dr. Valentin Roden DR. Verena Hang DR. WERNER BORN Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH Dr. Wolfgang Patzelt ELER von BOCKELMANN Employment Law Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gerhard Müller Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Hendrik Grosse LL.B. M.Sc. Henrik Steffen Becker Immobilienrecht Insolvenzrecht IP-Recht IT-Recht & Datenschutz Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt Julia Reumann Julius Pieper Julius Quicker JÖRG DÖHRER Karsten Harms Kartellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Kristina Lindenfeld KRISTINA R. LINDENFELD KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legal Insights Life Sciences & Pharmarecht Lisa Zeman M&A Magnus Brau Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Markus Spitz Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Michael Nellen Nachfolge Nadja Hartmann Organhaftung Patrick Schultes Pawel Blusz LL.B. LL.M. Podcast Pressemeldung Pressemitteilung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Antje Boldt Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Prozessrecht RAINER DIETMANN Real Estate Reputationsschutz Restrukturierung Rittershaus RITTERSHAUS Frankfurt Sanierung Sebastian Koch LL.M. Steffen Holatka Stellenanzeige Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Sustainability Tax law Top-Wirtschaftskanzlei Ulrich Loetz Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Verwaltungsrecht Wendelin Frhr. von Ketelhodt Wettbewerbsrecht Zhongding Öffentliches Recht
Pressemeldungen,

27. Juli 2020: RITTERSHAUS begleitet CureVac AG bei privater Finanzierungsrunde über rund 560 Millionen Euro

rit-blog-corporate-curevac

Die CureVac AG (CureVac), ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA) mit Sitz in Tübingen, hat im Rahmen einer Privatplatzierung rund 560 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierungsrunde beinhaltet das bereits öffentlich bekannte Investment des Bundes im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts durch die KfW über 300 Millionen Euro sowie die Beteiligung von GlaxoSmithkline (GSK) über 150 Millionen Euro. Weitere Mittel in Höhe von rund 110 Millionen Euro werden von der Qatar Investment Authority (QIA) über die Qatar Holding LLC sowie einer Gruppe aktueller und neuer Investoren eingebracht.

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat CureVac auch bei dieser Finanzierungsrunde mit einem auf Corporate und M&A sowie Kartellrecht spezialisierten Team unter der Federführung der Mannheimer Partnerin Dr. Christina Eschenfelder begleitet. Schon seit 2005 berät RITTERSHAUS CureVac in verschiedenen Beratungsfeldern und begleitete die Gesellschaft beim Einstieg der Bill & Melinda Gates Foundation im Frühjahr 2015, bei einer Finanzierungsrunde von rund 100 Millionen Euro im Herbst 2015, bei einer Finanzierungsrunde über 26,5 Millionen Euro Ende 2016 sowie beim Einstieg von Eli Lilly im Dezember 2017 und Genmab im Dezember 2019.

Gesellschaftsrechtlicher Berater CureVac AG
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB:
Dr. Christina Eschenfelder, Partnerin (Federführung, Corporate/M&A), Dr. Moritz Weber, Partner (Corporate/M&A), Dr. Marc Hauser, Partner (Corporate/M&A), Dr. Markus Bauer, Partner (Corporate/M&A), Jens Magers, Associate (Corporate/M&A), Julia Reinhardt, Associate (Corporate/M&A), Kristina Lindenfeld, Associate (Corporate/M&A), Patrick Schultes, Associate (Corporate/M&A), Dr. Anno Haberer, Partner (Kartellrecht) (alle Mannheim), Dr. Eva Schwittek, Partnerin (Corporate/M&A, Frankfurt)

IP-Rechtlicher Berater CureVac AG
Baker McKenzie (München)
Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, LL.M., Partner (Federführung)

Berater Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
PwC Legal und PwC

Berater KfW
Inhouse und Linklaters

Berater GlaxoSmithKline
Allen & Overy

Berater Qatar Investment Authority
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP

Ansprechpartnerin:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Christina Eschenfelder, Rechtsanwältin, Partnerin
Tel.-Nr.: +49 (621) 42 56-239
E-Mail: christina.eschenfelder@rittershaus.net

Über RITTERSHAUS:

Mit 60 Rechtsanwälten an den Standorten Frankfurt/Main, Mannheim und München hat sich RITTERSHAUS auf die Beratung von weltweit agierenden mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Der Schwerpunkt der 1969 gegründeten Wirtschaftskanzlei liegt im Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen, M&A-, Private Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und Vermögensnachfolge.

CorporateCureVacDR. ANNO HABERERDR. CHRISTINA ESCHENFELDERDr. Eva SchwittekDR. MARC HAUSERDR. MARKUS BAUERDR. MORITZ WEBERJENS MAGERSJulia ReinhardtKartellrechtKristina LindenfeldM&APatrick Schultes
Previous

17. Juli 2020: Internationaler Datentransfer nach USA: Adieu „Privacy Shield“ – Blogbeitrag von RA Mark Oliver Kühn, LL.M. (Denver)

17. Juli 2020
Next

29. Juli 2020: RITTERSHAUS berät dievini bei PIPE Investment in Immatics sowie Fusion von Immatics mit Arya und Börsennotierung an NASDAQ

30. Juli 2020

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz