Beiträge in der Kategorie

Podcast ThinkTax

RITpod-ThinkTax012-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

16. Juni 2021: Thinktax.012 – FL 2: Besteuerung von Liechtensteiner Stiftungen

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Eine Liechtensteiner Stiftung hat enorme Steuervorteile, sagt man. Bleibt es wirklich nur bei der Mindeststeuer in Liechtenstein für das Einrichten? Wie sieht es mit der Schenkung- und Einkommensteuer in Deutschland aus? Und welche Steuersätze fallen beim laufenden Geschäftsbetrieb an? Alle relevanten fiskalischen Fragen wollen wir in unserer neuen Folge der Reihe „ThinkTax – Legal

RITpod-ThinkTax011-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

2. Juni 2021: ThinkTax.011 – FL 1: Errichtung einer Liechtensteiner Stiftung

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Die Liechtensteiner Stiftung ist in aller Munde. Wer kann Stifter werden? Wieviel Vermögen muss man mitbringen? Wie lange dauert die Einrichtung und welche Rechte kann ich mir als Stifter einräumen? Diese und weitere praktische Fragen wollen wir mit unserem Gast aus Liechtenstein in unserer neuen Folge der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen

RITpod-ThinkTax010-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

19. Mai 2021: ThinkTax.010 – Kein Einzelfall: Firmenvermögen als Altersversor-gung

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Erfolgreiche Unternehmer haben häufig über Jahrzehnte Vermögen in ihren Firmen angesammelt und kaum etwas für die eigene Altersversorgung getan. Vor der Übergabe an die nächste Generation sind damit viele Fragen ungeklärt. Schenkung und Nießbrauch alleine ergeben noch keine Ideallösung für alle. Aber die finden wir in unserem neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal

RITpod-ThinkTax009-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

5. Mai 2021: ThinkTax.009 – Fit for Real Estate (5): Familien-KG wird Wohnungsunternehmen

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Wohnimmobilien sind traditionell eine beliebte Assetklasse bei Familienunternehmern. Wenn der Bestand aber über 250 oder gar 500 Wohnungen klettert, zehren die Steuerlasten schnell einen Teil des Vermögens auf – vor allem im Erbfall. Nießbrauchsvorbehalte und Güterstandsschaukel helfen dann nicht mehr weiter. Welche Vorteile bietet ein Wohnungsunternehmen und wie muss man es aufstellen? Eine gute

RITpod-ThinkTax008-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

21. April 2021: ThinkTax.008 -„Fit for Real Estate (4): Gewerblicher Grundstückshandel

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Ist die Familien-KG als Immobilien-Investment-Gesellschaft erst richtig aktiv, werden ganz schnell weitere steuerliche Themen akut. Neben der bekannten Thematik der Spekulationsfrist stellen sich häufig die Fragen: Liegt schon ein gewerblicher Grundstückshandel vor? Was ist überhaupt ein gewerblicher Grundstückshandel? Und kann man diesen irgendwie vermeiden? Das sind Themen in unserem neuen Podcast der Reihe „ThinkTax

RITpod-ThinkTax007-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

7. April 2021: ThinkTax.007 – „Fit for Real Estate (3): Kreativer Spielraum der KG

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Familien leben von der individuellen Vielfalt ihrer Mitglieder. Die Bedürfnisse und Ansprüche der Generationen verändern sich auch mit ihren verschiedenen Lebensphasen. Da ist Flexibilität für kreative Gestaltung gefragt. Aber wieviel Spielraum bietet nun die von uns angepriesene Familien-KG wirklich? Das erörtern wir im neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und

RITpod-ThinkTax006-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

24. März 2021: ThinkTax.006 – „Fit for Real Estate (2): Familiengesellschaft als Immobilien-Holding“

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Immobilienvermögen an Kinder übertragen, aber die Kontrolle behalten und das steueroptimiert. Schenkung unter Nießbrauchrecht ist dann die allgemein bekannte Lösung. Damit kann zwar die Schenkungssteuer reduziert werden. Aber ist es auch auf Sicht wirklich optimal? Wie sieht es mit den Erträgen und dem Wertzuwachs aus? Eine Familiengesellschaft ist meist die bessere Alternative. Darüber sprechen

RITpod-ThinkTax005-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

10. März 2021: ThinkTax.005 – „Fit for Real Estate (1): Die Holding GmbH als Investor“

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Real Estate Investments sind sicher, sagt man. Und bei den steigenden Immobilienpreisen sind sie auch meist lukrativ. Je höher die Rendite, desto höher aber auch die Steuerlast. Und wie sieht das erst im Erbfall aus? Eine frühzeitige und genaue Planung macht sich auch hier schnell bezahlt. Erste Fundamente legen wir in unserem neuen Podcast

RITpod-ThinkTax004-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

24. Februar 2021: ThinkTax.004 – Revival der Holding

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Fortsetzung folgt. Und was folgt für die an die Kinder übertragene Holding GmbH nach dem Verkauf des operativen Unternehmens? Liquidation wäre steuerpflichtig. Als Investmentgesellschaft werden die Ausschüttungen auch steuerpflichtig. Alles nicht optimal. Grund genug für einen neuen Podcast in unserer Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“. ThinkTax.004 – Dr. Marc Hauser

RITpod-ThinkTax003-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

10. Februar 2021: ThinkTax.003 – Fit for Sale (3) – Wahre Vermögenswerte

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Manchmal befindet sich nicht alles, das zu einem Betrieb gehört, auch in dem Betrieb. Diese Erfahrung mussten schon einige Unternehmerfamilien beim Verkauf ihres Betriebes machen. Vor allem von Familienmitgliedern gehaltene Grundstücke oder auf sie persönlich angemeldete Patente, die von dem Unternehmen genutzt werden, sorgen für Zündstoff. Elegante Auswege für einen lastenfreien und gewinnbringenden Verkauf

RITpod-ThinkTax002-Blog-1
Podcast, ThinkTax,

27. Januar 2021: ThinkTax.002 – Fit for Sale (2) – Betriebsaufspaltung

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Betriebsaufspaltung – das Schreckgespenst für Unternehmerfamilien. Gerade im Rahmen eines anstehenden Verkaufs kann eine Betriebsaufspaltung zum Problem werden, vor allem, wenn sie bislang vielleicht gar nicht entdeckt wurde. Welche Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden sollten, thematisieren wir in unserer zweiten Folge der Podcast-Reihe „ThinkTax – Legal Insight zu Unternehmensstrukturen und Steuern“. ThinkTax.002 – Dr. Marc

RITpod-ThinkTax001-Blog-4
Podcast, ThinkTax,

13. Januar 2021: Neue Podcast-Reihe von RITTERSHAUS „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“

ThinkTax.001: Fit for Sale (1) – doppelstöckige GmbH Beim Thema Steuern kommen Unternehmer meist schnell ins Trudeln. Dabei haben gerade die Strukturen ihrer Unternehmen eine enorme Auswirkung auf deren Steuerlast – vor allem beim Verkauf. Welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn man neben der operativen eine zweite GmbH als Holding installiert, thematisieren wir in unserer ersten Ausgabe der Podcast-Reihe „ThinkTax –