Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 10. Dezember 2019: „Wie verändert Mediation die Rechtsberatung“ – Vortrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Werner H. Born bei „1648 bis 2019 Zeiten des Wandels sind Zeiten der Mediation“

    10. Dezember 2019: „Wie verändert Mediation die Rechtsberatung“ – Vortrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Werner H. Born bei „1648 bis 2019 Zeiten des Wandels sind Zeiten der Mediation“

    4 Tagen her
  • 5. Dezember 2019: GmbH: Vertragsgestaltung

    5. Dezember 2019: GmbH: Vertragsgestaltung

    4 Tagen her
  • 2. Dezember 2019: RITTERSHAUS berät Gesellschaften der ICL-Gruppe bei der Veräußerung von Grundstücken im Ludwigshafener Industriepark Süd an TRIWO AG

    2. Dezember 2019: RITTERSHAUS berät Gesellschaften der ICL-Gruppe bei der Veräußerung von Grundstücken im Ludwigshafener Industriepark Süd an TRIWO AG

    5 Tagen her
  • Dezember 2019: Haftungsfalle bei der Ressortverteilung unter den Geschäftsführern – Rechtsanwältin Verena Eisenlohr im Interview mit dem econo

    Dezember 2019: Haftungsfalle bei der Ressortverteilung unter den Geschäftsführern – Rechtsanwältin Verena Eisenlohr im Interview mit dem econo

    5 Tagen her
  • November 2019: Aufatmen für Destinatäre ausländischer Stiftungen – Keine Doppelbesteuerung bei satzungskonformen Zuwendungen! – Anmerkung von Dr. Benjamin Rothmund zu BFH II R 6/16

    November 2019: Aufatmen für Destinatäre ausländischer Stiftungen – Keine Doppelbesteuerung bei satzungskonformen Zuwendungen! – Anmerkung von Dr. Benjamin Rothmund zu BFH II R 6/16

    2 Wochen her

Blog Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 10. Dezember 2019: „Wie verändert Mediation die Rechtsberatung“ – Vortrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Werner H. Born bei „1648 bis 2019 Zeiten des Wandels sind Zeiten der Mediation“

    10. Dezember 2019: „Wie verändert Mediation die Rechtsberatung“ – Vortrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Werner H. Born bei „1648 bis 2019 Zeiten des Wandels sind Zeiten der Mediation“

    4 Tagen her
  • 5. Dezember 2019: GmbH: Vertragsgestaltung

    5. Dezember 2019: GmbH: Vertragsgestaltung

    4 Tagen her
  • 2. Dezember 2019: RITTERSHAUS berät Gesellschaften der ICL-Gruppe bei der Veräußerung von Grundstücken im Ludwigshafener Industriepark Süd an TRIWO AG

    2. Dezember 2019: RITTERSHAUS berät Gesellschaften der ICL-Gruppe bei der Veräußerung von Grundstücken im Ludwigshafener Industriepark Süd an TRIWO AG

    5 Tagen her

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Außenwirtschaftsgesetz Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Baurecht Benjamin Moser Benjamin Rothmund Bernhard Naujack LL.M. China Desk Compliance CORINNA STIEHL Corporate Corporate Law Datenschutz Designrecht DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG DR. CLAUDIA PLEßKE DR. DANIEL F. BERG DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Treitz Dr. Tobias Schulz Dr. Valentin Roden Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH Eheverträge ELER von BOCKELMANN Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienstiftungen Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Heidelberger Institut für Mediation (HIM) Henrik Steffen Becker HR Lunch Immobilienrecht Insolvenz Intellectual Property IP-Recht IT-Recht Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt JÖRG DÖHRER Kartellrecht Katellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Krisenprävention Kristina Lindenfeld KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legalink Life Sciences Life Sciences & Pharmarecht M&A M&A Transaktionen Mannheimer Reden Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Medizinprodukte Michael Nellen Mitarbeiterbeteiligung myjobfair Award 2018 Nachfolge Nachfolge in Familienunternehmen Nadja Hartmann Notification Obligations Organhaftung Patentrecht Pawel Blusz LL.B. LL.M. Philipp Steinelt PMN PMN Award Praktikergespräche Pressemeldung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger PROF. DR. GERALD RITTERSHAUS Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Professional Management Network RAINER DIETMANN Reputationsschutz RITTERSHAUS Frankfurt SAP Mitgründer Dietmar Hopp SARAH GBEKOR Sebastian Koch LL.M. Social Media Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Tax law Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Vermögensnachfolge Vernissage Vertriebsrecht Verwaltungsrecht Werberecht Werberechtliche Gespräche Wettbewerbsrecht WIR Tage Zhongding Öffentliches Baurecht Öffentliches Recht 中国业务 公司法
Veranstaltungen,

16./17. und 18. Oktober 2018: HR Lunch – Total digital – Haben Sie als Arbeitgeber alles im Griff?

rit-slider-arbeitsrecht Blog

Arbeiten ohne Smartphone, Internet, E-Mail – was vor ca. 25 Jahren noch Arbeitsalltag war, ist heute vollkommen unvorstellbar. Arbeitnehmer kommunizieren, wo, wann und mit wem sie wollen? Nicht erst vor oder bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses haben Sie als Arbeitgeber ein erhebliches Interesse daran, dass Sie sämtliche beruflichen Kontakte des Arbeitnehmers kennen und auf diese zugreifen können. Haben Sie hierfür vertraglich vorgesorgt? Insbesondere wenn Arbeitnehmer beruflich über soziale Netzwerke kommunizieren, stellt sich die Frage, ob Ihnen der Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses die Kontakte zur Verfügung stellen muss. Unter anderem dieser zentralen Frage wollen wir bei unserem 2. HR Lunch 2018 nachgehen. Daneben wollen wir die grundsätzlichen Themen der E-Mail- und Internetnutzung, Fragen von Bring Your Own Device etc. beleuchten und mit Ihnen diskutieren. Denn nicht nur die Technik entwickelt sich ständig weiter, auch der durch sie geprägte Arbeitsalltag. Genau damit sollte die rechtliche Entwicklung, insbesondere die von Ihnen verwendeten Verträge und Richtlinien, Schritt halten.

Referenten:
Dr. Andreas Notz
Jörg Döhrer
Dr. Annette Sättele
Eler von Bockelmann
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann
Nadja Hartmann

Unser HR Lunch findet an den folgenden drei Terminen an unseren Kanzleistandorten statt:

Mannheim, 16. Oktober 2018
Ihre Anmeldung für diesen Termin richten Sie bitte an julia.spether@rittershaus.net

München, 17. Oktober 2018
Ihre Anmeldung für diesen Termin richten Sie bitte an renate.king@rittershaus.net

Frankfurt am Main, 18. Oktober 2018
Ihre Anmeldung für diesen Termin richten Sie bitte an gloria.kraus@rittershaus.net

 

 

 

DR. ANDREAS NOTZDR. ANNETTE SÄTTELEELER von BOCKELMANNHR LunchJÖRG DÖHRERNadja HartmannProf. Dr. Ulrich Tödtmann
Previous

25. Oktober 2018: Kunst zu Gast bei RITTERSHAUS Frankfurt – Mateo Hamann

19. September 2018
Next

17. Oktober 2018: RITTERSHAUS berät Electro-Optics Technology, Inc. beim Erwerb der Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe -Edelsteine/Edelmetalle-GmbH

17. Oktober 2018

Related posts

RIT-Blog-gesellschaftsrecht1
Veranstaltungen,

10. Dezember 2019: „Wie verändert Mediation die Rechtsberatung“ – Vortrag von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Werner H. Born bei „1648 bis 2019 Zeiten des Wandels sind Zeiten der Mediation“

RIT-Blog-gesellschaftsrecht2
Veranstaltungen,

5. Dezember 2019: GmbH: Vertragsgestaltung

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz