Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 24. Februar 2021: RITPod – Revival der Holding

    24. Februar 2021: RITPod – Revival der Holding

    5 Tagen her
  • Februar 2021: Die Reform des Personengesellschaftsrechts nach dem ReG-E vom 20. Januar 2021 – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Sebastian Koch LL.M. und Rechts-anwalt Julius Pieper

    Februar 2021: Die Reform des Personengesellschaftsrechts nach dem ReG-E vom 20. Januar 2021 – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Sebastian Koch LL.M. und Rechts-anwalt Julius Pieper

    5 Tagen her
  • 17. März 2021: Organhaftung und Compliance – Webinar mit Professor Dr. Ulrich Tödtmann

    17. März 2021: Organhaftung und Compliance – Webinar mit Professor Dr. Ulrich Tödtmann

    2 Wochen her
  • 16. Februar 2021: BVK-Expertentalk mit Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

    16. Februar 2021: BVK-Expertentalk mit Dr. Moritz Weber, Rechtsanwalt und Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte

    2 Wochen her
  • 10. Februar 2021: RITPod – Fit for Sale (3) – Wahre Vermögenswerte

    10. Februar 2021: RITPod – Fit for Sale (3) – Wahre Vermögenswerte

    3 Wochen her

Blog Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 24. Februar 2021: RITPod – Revival der Holding

    24. Februar 2021: RITPod – Revival der Holding

    5 Tagen her
  • Februar 2021: Die Reform des Personengesellschaftsrechts nach dem ReG-E vom 20. Januar 2021 – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Sebastian Koch LL.M. und Rechts-anwalt Julius Pieper

    Februar 2021: Die Reform des Personengesellschaftsrechts nach dem ReG-E vom 20. Januar 2021 – Blogbeitrag von Rechtsanwalt Sebastian Koch LL.M. und Rechts-anwalt Julius Pieper

    5 Tagen her
  • 17. März 2021: Organhaftung und Compliance – Webinar mit Professor Dr. Ulrich Tödtmann

    17. März 2021: Organhaftung und Compliance – Webinar mit Professor Dr. Ulrich Tödtmann

    2 Wochen her

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Außenwirtschaftsgesetz Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Baurecht Bernhard Naujack LL.M. Born & Hauser Charlotte von Erdmann China Desk Compliance CORINNA STIEHL Corona-Task-Force Corporate Corporate Law Covid-19 CureVac Datenschutz DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG DR. CLAUDIA PLEßKE DR. DANIEL F. BERG DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Treitz Dr. Valentin Roden Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH ELER von BOCKELMANN Employment Law Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienstiftungen Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Henrik Steffen Becker HR Lunch Immobilienrecht Insolvenz Insolvenzrecht Intellectual Property IP-Recht IT-Recht Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt Julius Pieper JÖRG DÖHRER Kartellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Kristina Lindenfeld KRISTINA R. LINDENFELD KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legalink Legal Insights Life Sciences & Pharmarecht Lisa Zeman M&A M&A Transaktionen Mannheimer Reden Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Medizinprodukte myjobfair Award 2018 Nachfolge Nachfolge in Familienunternehmen Nadja Hartmann Notification Obligations Organhaftung Patrick Schultes Pawel Blusz LL.B. LL.M. PMN Award Podcast Pressemeldung Pressemitteilung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger PROF. DR. GERALD RITTERSHAUS Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Professional Management Network Prozessrecht RAINER DIETMANN Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Reputationsschutz Rittershaus RITTERSHAUS Frankfurt SAP Mitgründer Dietmar Hopp SARAH GBEKOR Sebastian Koch LL.M. Stellenanzeige Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Tax law Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Vermögensnachfolge Verwaltungsrecht Wendelin Frhr. von Ketelhodt Werberecht Werberechtliche Gespräche Wettbewerbsrecht Zhongding Öffentliches Baurecht Öffentliches Recht 中国业务 公司法
Veranstaltungen,

26. September 2018: PRAXIS TRIFFT RECHT@RITTERSHAUS – ACHTEN SIE AUF IHR UNTERNEHMEN!? Unternehmens- und Geheimnisschutz

Unternehmens- und Geheimnisschutz Drohne

Der Schutz eines Unternehmens vor in – und externen Gefahren wird immer wichtiger. Dies gilt gerade auch für die Bewahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen – vielfach besitzen diese existenziellen Wert. Ihr Verlust kann Unternehmen erheblich und nachhaltig schädigen.

Unternehmen ist daher dringend angeraten, sich mit den ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Optionen frühzeitig vertraut zu machen, um sich bestmöglich abzusichern. Um den insoweit bestehenden rechtlichen Verpflichtungen zu genügen, sind hierzu gerade auch umfassende Sicherheitsanalysen unabdingbar.

Hier setzen wir an: Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten bestehen, um ein Unternehmen vor in- und externen Gefahren zu schützen. Zudem erläutern wir Ihnen, wie Sie (gerade auch unter Berücksichtigung der neusten Gesetzeslage) Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse absichern können. Schließlich zeigen wir Ihnen Optionen, um „im Fall der Fälle“ möglichst rasch potentielle Rechtsverstöße ermitteln und die dabei gewonnenen Ergebnisse gerichtsverwertbar sichern zu können.

Bei unserem Praktikergespräch treffen Sie neben Vertretern von Unternehmen und Behörden:

Markus Leben, Architekt Dipl. Ing., Partner des Architektenbüros HGP Architekten in Frankfurt an Main

Jan Blume-Werry, Diplomphysiker und Oberregierungsrat a.D., Senior Cunsultant der KDM Sicherheitsconsulting in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Dr. Andreas Torka, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Partner der RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rechtsanwalt Henrik Steffen Becker, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Einladung (PDF)

DR. ANDREAS TORKAGeheimnisschutzHenrik Steffen BeckerUnternehmensschutz
Previous

20. September 2018: Untersagung von Transaktionen im Lebensmittelbereich nach der Außenwirtschaftsverordnung? – Blogbeitrag unserer Rechtsanwälte Dr. Marc Hauser und Benjamin Moser

19. September 2018
Next

12. und 13. Oktober 2018: heiGRADE weiterbildende Studienprogramme der Universität Heidelberg – Seminar zur „Nachfolge in Familienunternehmen“

19. September 2018

Related posts

rit-blog-compliance
Veranstaltungen,

14. Dezember 2020: Organhaftung und Compliance – Webinar mit Professor Dr. Ulrich Tödtmann

rit-blog-Baurecht (3)
Veranstaltungen,

7. Oktober 2020: 16. Mannheimer Baurechtliche Gespräche – Sicherung der Bauleitplanung durch Zurückstellung und Veränderungssperre sowie Festsetzungsfehler in Bebauungsplänen

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz