Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neuste Beiträge

  • 14. Januar 2021: Datenschutz als Druckmittel – Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Blogbeitrag von Charlotte von Erdmann und Eler von Bockelmann

    14. Januar 2021: Datenschutz als Druckmittel – Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Blogbeitrag von Charlotte von Erdmann und Eler von Bockelmann

    2 Tagen her
  • 13. Januar 2020: RITTERSHAUS berät die SRH Fachschulen bei der Übernahme der Fobis Schulen in Stuttgart

    13. Januar 2020: RITTERSHAUS berät die SRH Fachschulen bei der Übernahme der Fobis Schulen in Stuttgart

    3 Tagen her
  • 13. Januar 2021: Neue Podcast-Reihe von RITTERSHAUS „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“

    13. Januar 2021: Neue Podcast-Reihe von RITTERSHAUS „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“

    4 Tagen her
  • 11. Januar 2021: RITTERSHAUS begleitet Neugründung und Kooperation privater Radiosender in Südwestdeutschland

    11. Januar 2021: RITTERSHAUS begleitet Neugründung und Kooperation privater Radiosender in Südwestdeutschland

    4 Tagen her
  • Januar 2021: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unsere Kanzlei in München gesucht

    Januar 2021: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unsere Kanzlei in München gesucht

    6 Tagen her

Blog Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Dezember 2011
Rittershaus Blog
  • Startseite
  • WEBSEITE
  • Pressemeldungen
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Archiv

Neueste Beiträge

  • 14. Januar 2021: Datenschutz als Druckmittel – Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Blogbeitrag von Charlotte von Erdmann und Eler von Bockelmann

    14. Januar 2021: Datenschutz als Druckmittel – Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Blogbeitrag von Charlotte von Erdmann und Eler von Bockelmann

    2 Tagen her
  • 13. Januar 2020: RITTERSHAUS berät die SRH Fachschulen bei der Übernahme der Fobis Schulen in Stuttgart

    13. Januar 2020: RITTERSHAUS berät die SRH Fachschulen bei der Übernahme der Fobis Schulen in Stuttgart

    3 Tagen her
  • 13. Januar 2021: Neue Podcast-Reihe von RITTERSHAUS „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“

    13. Januar 2021: Neue Podcast-Reihe von RITTERSHAUS „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“

    4 Tagen her

Blog Archiv

Schlagwörter

alternative Konfliktlösungen Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitsrecht Auszeichnungen Außenwirtschaftsgesetz Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Baurecht Bernhard Naujack LL.M. Born & Hauser Charlotte von Erdmann China Desk Compliance CORINNA STIEHL Corona-Task-Force Corporate Corporate Law Covid-19 CureVac Datenschutz DR. ADRIAN BUGGER DR. ANDREAS NOTZ DR. ANDREAS TORKA DR. ANNETTE SÄTTELE DR. ANNO HABERER Dr. Benjamin Rothmund DR. CHRISTINA ESCHENFELDER DR. CHRISTOPH RUNG Dr. Claudia Pleßeke DR. CLAUDIA PLEßKE DR. DANIEL F. BERG DR. DANIEL WEISERT Dr. Eva Schwittek DR. FELIX KLEMT DR. HARTMUT FISCHER Dr. Kirsten Girnth Dr. Ling Tong DR. MANFRED STOPFKUCHEN-MENZEL DR. MARC HAUSER DR. MARCO WICKLEIN DR. MARKUS BAUER DR. MARTIN BÜRMANN DR. MARTIN SCHMIDHUBER DR. MATTHIAS KEILBACH DR. MATTHIAS UHL DR. MICHAEL KÜHN DR. MILENA CHARNITZKY DR. MORITZ WEBER DR. PATRICK CERTA Dr. Patrick Treitz Dr. Valentin Roden Dr. Werner H. Born DR. WOLF-HENRIK FRIEDRICH ELER von BOCKELMANN Employment Law Energierecht Erbrecht Erbschaftsteuerreform Evelina Levenson Familiencharta Familienstiftungen Familienunternehmen Geheimnisschutz Geistiges Eigentum Generationswechsel Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Handelsrecht Henrik Steffen Becker HR Lunch Immobilienrecht Insolvenz Insolvenzrecht Intellectual Property IP-Recht IT-Recht Italian Desk JENS MAGERS Julia Reinhardt JÖRG DÖHRER Kartellrecht Kennzeichenrecht Krisenmanagement Kristina Lindenfeld KRISTINA R. LINDENFELD KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS LARS SCHMIDT Legalink Legal Insights Life Sciences & Pharmarecht Lisa Zeman M&A M&A Transaktionen Mannheimer Reden Markenrecht MARK OLIVER KÜHN LL.M. Mediation mediationsanaloge (Nachfolge-)Beratung Medizinprodukte myjobfair Award 2018 Nachfolge Nachfolge in Familienunternehmen Nadja Hartmann Notification Obligations Organhaftung Patrick Schultes Pawel Blusz LL.B. LL.M. PMN Award Podcast Pressemeldung Pressemitteilung Private Clients Private Clients & Familienunternehmen Privates Baurecht Prof. Dr. Christof Hettich Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger PROF. DR. GERALD RITTERSHAUS Prof. Dr. Ulrich Tödtmann Professional Management Network Prozessrecht RAINER DIETMANN Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Reputationsschutz Rittershaus RITTERSHAUS Frankfurt SAP Mitgründer Dietmar Hopp SARAH GBEKOR Sebastian Koch LL.M. Stellenanzeige Steuerliche Nachfolge Steuerrecht Tax law Unternehmens- und Vermögensnachfolge Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensschutz Urheberrecht VERENA EISENLOHR LL.M. Vergaberecht Vermögensnachfolge Verwaltungsrecht Wendelin Frhr. von Ketelhodt Werberecht Werberechtliche Gespräche Wettbewerbsrecht Zhongding Öffentliches Baurecht Öffentliches Recht 中国业务 公司法
Allgemein,

Alternative Konfliktlösung: Mediation auf dem Vormarsch

Mediation
©photographee.eu (depositphotos.com)

Seit 2012 baut RITTERSHAUS konsequent seine Dienstleistungen im Themenfeld Mediation aus. Warum? Weil wir sehen, dass häufig alternative Konfliktlösungen möglich sind und erfolgreich zum Ziel führen. Voraussetzung dafür ist, dass sich kompetente Kolleginnen und Kollegen der Sache annehmen, die den Mediationsprozess mit Fachkenntnis und der richtigen Methodik gestalten. In den vergangenen Jahren haben sich an allen drei RITTERSHAUS-Standorten Kolleginnen und Kollegen zu Mediatoren ausbilden lassen.

Dabei arbeiten wir sehr eng mit dem renommierten Heidelberger Institut für Mediation (HIM) zusammen. Die Kooperation dient hier vor allem der zügigen und intensiven Heranführung der (jungen) Anwaltsmediatoren an die Mediationspraxis. In der Regel werden sie im Rahmen der CoMediation angeleitet und begleitet durch erfahrene Mediatoren des HIM.

RITTERSHAUS sieht, dass es für Mediation und Konfliktmanagement erheblichen Bedarf gibt. Zum einen kann die Methode, wenn man sie frühzeitig oder präventiv einsetzt, helfen, Konflikte zu vermeiden. Zum anderen lassen sich auch bereits entstandene Konflikte manchmal auf diese Art beenden mit dem Vorteil, dass Rechtssuchenden schnell, fair und kostengünstig geholfen werden kann.

Unsere Mandanten – viele Unternehmen aus dem Mittelstand – wissen unsere Kompetenz in Sachen Mediation zu schätzen und nutzen die Dienstleistungen, die wir diesbezüglich anbieten. Nicht erst dann, wenn Probleme oder Konflikte schon da sind, sondern so vorausschauend, dass sie erst gar nicht auftauchen. Denn auch das kann Mediation: Unternehmen helfen, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter motiviert und engagiert ihren Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Zusammenhalt zu leisten.

alternative KonfliktlösungenHeidelberger Institut für Mediation (HIM)Mediation
Previous

RITTERSHAUS berät Molecular Health GmbH bei Finanzierungsrunde

11. November 2017
Next

Bereit für den Generationswechsel?!

22. November 2017

Related posts

Datenschutz
Allgemein,

14. Januar 2021: Datenschutz als Druckmittel – Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Blogbeitrag von Charlotte von Erdmann und Eler von Bockelmann

RIT-Blog-Karriere-Teamgeist
Allgemein,

Januar 2021: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unsere Kanzlei in München gesucht

© RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Rechtliche Hinweise Datenschutz