Monatliches Archiv

9 Stunden ago

RIT-Blog-Kaffee+Vergaberecht-1
Allgemein, Veranstaltungen,

27. Juni 2024: Mini-Webinar „Kaffee und Vergaberecht“ zum Thema fehlerhafte Preisangaben.

In unserer Reihe „Kaffee und Vergaberecht“ laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am nächsten Live-Stream ein. Dieses Mal beschäftigen Dr. Christoph Rung und Dr. Michael Wenzel mit fehlerhaften Preisangaben. Es kommt nicht selten vor, dass sich ein Bieter bei einer Preisangabe verschreibt oder ihm ein Kalkulationsirrtum unterläuft. Für den Auftraggeber stellt sich dann vor allem die Frage, ob er dennoch

Dealmaker
Podcast, ThinkTax,

19. Juni 2024: ThinkTax.083 – Asset Deal vs. Share Deal

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Was macht den Unterschied beim Unternehmensverkauf? Der Verkauf einzelner Wirtschaftsgüter ist zwar aufwendiger, ermöglicht aber ein selektives Vorgehen. Das Rosinenpicken reduziert für den Käufer die Risiken im Vergleich zum Kauf ganzer Unternehmensanteile. Welche rechtlichen und steuerlichen Stolperfallen bei beiden Deals zu beachten sind, besprechen wir in der neuen Folge von „ThinkTax – Legal Insights

RIT-Blog-Best-Laywers-Vorhang-2025-770x338
Allgemein, Pressemeldungen,

18. Juni 2024: RITTERSHAUS bei Best Lawyers 2025 wieder stark vertreten

18. Juni 2024: Mit 34 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zählen ein großer Teil der Partner von RITTERSHAUS zu Deutschlands besten Anwälten. Hinzu kommt wieder eine Auszeichnung in der Kategorie „Ones to Watch“. Die Übersicht des US-Verlags Best Lawyers wurde am 13. Juni 2024 exklusiv im Handelsblatt veröffentlicht. Die Kanzlei konnte ihre starke Präsenz zum Vorjahr erneut ausbauen. Anna Gries, Dr. Felix

RIT-Blog-Gesellschaftsrecht-770x338-3
Allgemein, Veranstaltungen,

25. Juni 2024: Seit Jahresanfang in Kraft: Was hat sich durch die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts für Ihr Unternehmen verändert?

Mittlerweile seit fast 6 Monaten in Kraft: Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) gilt seit 1. Januar 2024. Es hat insbesondere für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), aber auch für die offene Handelsgesellschaft (oHG) und Kommanditgesellschaft (KG) umfassende Veränderungen mit sich gebracht. Höchste Zeit, sich mit der „Jahrhundertreform“ des Personengesellschaftsrechts vertraut zu machen. Unsere RITTERSHAUS Kollegen Rechtsanwalt Prof. Dr.

Abwicklung
Podcast, REstart,

12. Juni 2024: REstart.059 – aus Eins mach´ Drei

Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen Soll ein Unternehmen in der Insolvenz abgewickelt und nicht weitergeführt werden, ist die Mindestbesteuerung nicht gerecht. Hierzu steht eine Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht seit 2014 aus. Wenn man den Abwicklungszeitraum gleich von Anfang an auf drei Jahre festlegt, ergeben sich neue Gestaltungsspielräume. Wie man diese am besten nutzt und wie man mit den Steuerbescheiden umgeht,

RIT-Datenschutz-ITea-Blog
Allgemein, Veranstaltungen,

18. Juni 2024: Mini-Webinar „Datenschutz und IT(ea)“ zum Thema: Aktueller Stand der KI-Verordnung

Am 18. Juni 2024 um 13:00 Uhr findet ein weiteres Mini-Webinar im Rahmen unserer Reihe „Datenschutz und IT(ea)“ statt, zu dem Dr. Anno Haberer und Dr. Markus Spitz Sie herzlich einladen. Dieses Mal lautet das Thema: Aktueller Stand der KI-Verordnung. Wir erläutern die rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre praktischen Auswirkungen. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch. In der Kürze liegt die Würze: Das Ganze soll die Länge

Drei Männer im Sonnenstuhl blog final
Allgemein, Veranstaltungen,

10. Juli 2024: Privat, GmbH oder Familienstiftung – welche Struktur ist optimal? – Vortrag von Steuerberater Hendrik Grosse LL.B., M.Sc. bei IFFUN

Immobilieninvestoren stehen vor der Entscheidung, wie sie ihr Immobilienvermögen steueroptimiert strukturieren sollen. Im Rahmen des IFFUN Web-Seminars zum Thema „Privat, GmbH oder Familienstiftung – Welche Struktur ist optimal für mein Immobilienvermögen?“ taucht RITTERSHAUS Steuerberater Hendrik Grosse LL.B., M.Sc. tief in diese spezifische Thematik ein. Es werden die Grundlagen der steueroptimierten Strukturierung von Immobilienvermögen unter Berücksichtigung von Privatvermögen, Betriebsvermögen (insb. GmbH) und

Bankkredit
Podcast, PUREplay,

10. Juni 2024: PUREplay.044 – Finanzierung von Anschub oder Expansion

Legal Insights für Start-Ups und eCommerce Wenn das Eigenkapital nicht reicht, wendet man sich als Gründer:in an eine Bank. Was einfach und logisch klingt, sieht in der Praxis komplexer aus. Erbsenzählen und eine schicke Geschäftsidee alleine reichen da nicht. Neben einem Business- und Liquiditätsplan schauen Kreditgeber auch auf die Kompetenzen und das Netzwerk des Gründerteams, auf die Produktidee und auf

RITpod-PUREplay024-Blog-3
Allgemein,

6. Juni 2024: Mogelpackungen in Online-Shops – Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29. Mai 2024 – Blogbeitrag von Rechtsanwältin Evelina Levenson

Große Verpackung, aber wenig Inhalt – kommt Ihnen das bekannt vor? Bei Mogelpackungen wird der angesprochene Verkehr aufgrund der Gestaltung der Größe einer Verpackung dazu verleitet, eine größere Füllmenge anzunehmen, als tatsächlich angegeben ist und wird damit in die Irre geführt. Bei der Verpackung ist entscheidend, welche Füllmenge die angesprochenen Verkehrskreise wegen der Gestaltung der Verpackung in dieser erwarten, wobei

Gemeinnützigkeit
Podcast, ThinkTax,

5. Juni 2024: ThinkTax.082 – tue Gutes und belohne Dich auch selbst

Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern Statt auf den Erbfall zu warten, verschenkt man sein Wertpapiervermögen an eine gemeinnützige Stiftung und kann an den Erträgen lebenslang partizipieren. Und das steuerfrei. Der Ertragsnießbrauch macht es möglich. Wie man das steuerlich und rechtlich hieb- und stichfest im Detail ausgestalten sollte, besprechen wir in der neuen Folge von „ThinkTax – Legal Insights zu